Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Ralph Schulze

Korrespondent Madrid

Treten Sie mit Ralph Schulze in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Ralph Schulze

Panorama

Das Wochenende wird verschoben

Wegen der Globalisierung wird in Algerien jetzt das Wochenende verlegt.

Die Schweinegrippe breitet sich aus.
Voting
Neue Grippe: Infektionsrisiko steigt

Vom Ballermann ins Krankenhaus

In Spaniens Urlaubs- und Partyparadiesen steigt offenbar das Risiko, sich mit der neuen Grippe zu infizieren. Dutzende ausländische Touristen, vor allem aus Deutschland, brachten das H1N1-Virus mit nach Hauses. Von Ralph Schulze

Immer wieder gefährlich: Das Stiertreiben in Pamplona
Voting
Stierhatz in Pamplona

Auf Tuchfühlung mit dem Tod

Hunderte Läufer jagen jedes Jahr durch die Altstadt von Pamplona - immer die Stiere im Rücken. Auf Tuchfühlung mit dem Tod. Von Ralph Schulze

Ein Kuss bindet mehr als Rosen
Bussi, Bussi

Küssen macht schlank

Wer viele Küsse und Bussis verteilt, bleibt schlank. Das zumindest behauptet ein spanischer Psychiater und Wissenschaftler, der dem Kuss noch ganz andere tolle Eigenschaften zuspricht.

Trauben spielen an Silvester in Spanien eine wichtige Rolle.
Ritual

Warum sich Spanier an Silvester verschlucken

Ausgerechnet zum Jahresende, in der Silvesternacht, erleiden die Spanier merkwürdig viele Erstickungsanfälle. Von Ralph Schulze

Politik

Warten auf einen feurigen Fußballgipfel

Madrid Wahrscheinlich werde Spanien wohl auch die Germanen im EM-Finale besiegen, schreit ein euphorischer Reporter im spanischen Fernsehen. Genauso, wie man im Viertelfinale über Italien und im Halbfinale über Russland triumphiert habe. "Wir werden sie verschlingen", brüllen Fans im Hintergrund ins Mikrofon. Doch Vorsicht, bremst der Moderator dann den Überschwang: "Es sind Deutsche."