
Dänische Mutation in Bayern? Augsburger Labor entdeckt Virus-Variante


Im November wurden in Dänemark 15 Millionen Nerze getötet, um eine Corona-Mutante auszurotten. Nun ist sie offenbar wieder aufgetaucht - in Bayern.
Während Politiker und Wissenschaftler mit Sorge auf die Ausbreitung von Virus-Mutationen aus Großbritannien und Südafrika blicken, hat sich möglicherweise eine andere Virus-Variante unbemerkt in Deutschland verbreitet: Die Salzburger Firma Procomure Biotech und das Augsburger Labor ArminLabs haben nach eigenen Angaben bei der Auswertung von Corona-Tests zwei Fälle der dänischen Mutation entdeckt.
Coronavirus-Mutation: 15 Millionen Nerze wurden in Dänemark getötet
Die beiden infizierten Personen stammen, wie der Augsburger Laborarzt Armin Schwarzbach unserer Redaktion sagte, aus den Regionen Neu-Ulm und Ansbach. Diese Variante des Coronavirus galt seit November als ausgerottet. Damals waren in Dänemark, wo die Mutation zuerst auf Nerzfarmen aufgetaucht war, 15 Millionen der Tiere getötet worden. Eine amtliche Bestätigung gibt es noch nicht. Abschließende Sicherheit, so hieß es von Seiten des Landesamts für Gesundheit, sei nur durch eine vollständige Genom-Sequenzierung zu erhalten.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Auf den Spuren des Virus: So breitet sich die britische Mutante aus
- Regierung warnt vor Ausbreitung der Corona-Varianten
- Oberarzt: „Bewegung an frischer Luft verbessert das Immunsystem“
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.
Was mich neben den unbestrittenen Fakten stört, ist der Sprachgebrauch in der Berichterstattung. "Dänische" Mutante, "Britische" Variante, "Südafrikanische" Mutante, Ursprung in "China", erster europäischer Hotspot Ischgl, also "Österreich".
Nur "fremde Mächte" wirken auf uns ein . scheinbar.
Was wird da unterschwellig suggeriert?
@Wolfgang S.
Die Bezeichnungen einer neuen Mutation bzw. Variante von Covid-19 wurden von der WHO auch besprochen.
Nachzulesen unter diesem Link:
https://www.spektrum.de/news/corona-mutationen-neue-namen-fuer-das-virus/1820081
Weil diese seltsamen Menschen unbedingt während einer weltweiten Pandemie reisen müssen? Wahnsinn , was es für menschenverachtende Leute gibt...
Die unkontrollierte Globalisierung macht das möglich, wobei auch die Uneinigkeit unserer 16 Landesfürsten den Kern des Problems aufzeigt.
Wenn man sich jetzt noch der Wahrheit stellt, wo und wie das Virus herkommt und entstanden ist, dann hat man einen guten Weg eingeschlagen dazu zu lernen und es zukünftig besser zu machen.