
Bevölkerung gibt klares Ja zu neuen Nationalparks in Bayern

Plus Seit Jahren wird über einen dritten Nationalpark für Bayern gestritten. Nun bekommen die Befürworter neuen Rückenwind durch eine Umfrage.

Die Zustimmung der Bevölkerung zu neuen Nationalparks im Ammergebirge und im Steigerwald ist offenbar deutlich größer als gedacht – und zwar nicht nur in Bayern insgesamt, sondern auch unmittelbar vor Ort. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die von den Grünen im Landtag gemeinsam mit zwei Fördervereinen in Auftrag gegeben wurde.
Demnach sprechen sich in den Landkreisen Ostallgäu, Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau 81 Prozent der Befragten für einen Nationalpark Ammergebirge aus. 37 Prozent sehen das Natur- und Artenschutzprojekt „sehr positiv“, 44 Prozent „eher positiv“. Elf Prozent lehnen es als „eher negativ“, drei Prozent als „sehr negativ“ ab. Die Zustimmung zu einem Nationalpark Steigerwald liegt bei 75 Prozent. Dort wurden Bürger in Bamberg und Schweinfurt (jeweils Stadt und Landkreis) sowie im Landkreis Haßberge befragt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Finde ich sehr gut!
Warum nicht zwei Nationalparks ins Leben rufen!