
So wollen sich die Höchstädter vor Hochwasser schützen

Der Stadtrat beschließt, sich mit 1,68 Millionen Euro an entsprechenden Maßnahmen des Freistaates zu beteiligen. Was die Stadtteile davon haben.
Von Simone Bronnhuber1,68 Millionen Euro. So viel Geld will die Stadt Höchstädt in die Hand nehmen, um ihre Bürger vor Hochwasser zu schützen. Das beschloss das Gremium bei seiner Sitzung am Montag einstimmig – auch, wenn es für den endgültigen Beschluss einige Diskussionen und Änderungen brauchte. Der Grund: Die Stadtteile wollten mehr berücksichtigt werden. Stadtrat Armin Hopfenzitz sagte: „Wir müssen Höchstädt schützen, aber nicht auf Kosten von Deisenhofen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.