
„Alltagsrassismus kommt auch im Landkreis Dillingen vor“

Plus Der Lauinger Alexander Baumgärtner hat eine dunkle Hautfarbe. Deshalb hat er schon viele unliebsame Erfahrungen machen müssen. Es sind nicht die offenen Anfeindungen, die ihn schmerzen.

Fast drei Monate nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einer brutalen Festnahme durch die Polizei in Minneapolis wird auch in Deutschland nach wie vor viel über Rassismus diskutiert. Der Lauinger Alexander Baumgärtner verfolgt diese Debatten genau, denn der 38-Jährige hält den „Alltagsrassismus“ für ein immer noch weitverbreitetes Phänomen in der Gesellschaft. Und der komme „auch bei uns im Landkreis“ vor, stellt der Unternehmer fest.
Mutter stammt von den Bahamas
Baumgärtners Vater ist ein Gundelfinger, seine Mutter stammt von den Bahamas. Von Integration zu reden, ist bei dem 38-Jährigen unsinnig, denn der Lauinger steht mitten in der Gesellschaft. Er ist selbstständig, hat in München internationale Wirtschaft studiert und betreibt in Günzburg eine Allianz-Agentur. In der Gundelfinger Stadtkapelle machte Baumgärtner Musik, bei der Lauinger Stadtkapelle gab er gelegentlich Gastspiele als Sänger. Von 2002 bis 2010 saß der einstige Albertus-Abiturient im Gundelfinger Stadtrat. Der Vater dreier Töchter ist demnach ein Schwabe, wie er im Buche steht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.