
Überzogen oder notwendig?

Zwischen Steinheim und Höchstädt repariert das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth derzeit einen Deich. Auch Bäume werden gefällt
Unser Leser aus Höchstädt nennt es „maschinelle Totpflegung sensibler Lebensräume für Tiere und Pflanzen“. In einer E-Mail an die Redaktion schreibt der Mann, dass seiner Meinung nach eine „völlig überzogene Zerstörung des Egau-Dammes“ an der Grenze zwischen Steinheim und Höchstädt stattfindet.
Über Jahrzehnte hinweg sei dort eine kleine Wildnis entstanden, wo sich Biber, Schlangen und viele, bis hin zum Eisvogel, geschützte Tierarten einen Überlebensraum geschaffen haben. Seit wenigen Tagen sind nun Waldarbeiter vor Ort und richtig zu Gange. Unser Leser beschreibt die Situation mit „Tabula rasa“. Gerhard Bronnenmayer widerspricht dieser Aussage. Der Flussmeister vom Wasserwirtschaftsamt Donauwörth erklärt: „Wir machen schon so wenig wie möglich. Eigentlich sollte zehn Meter vom Deichfuß kein Baum stehen. Das halten wir gar nicht ein. Aber hier muss definitiv etwas gemacht werden.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.