
Wer muss noch bezahlen?

Der Landtag will, dass die Gemeinden ihre Bürger beim Straßenausbau nicht mehr zur Kasse bitten. Anweisen kann er das aber nicht. Wie hiesige Kommunen darauf reagieren.
Von Martina Bachmann und Christian MühlhauseLandkreis Die Kommunen im Landkreis haben Post vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann bekommen. Darin geht es um ein Thema, das vielen Bürgern keine Freude macht: die Straßenausbaubeiträge. Die müssen Anlieger zumeist bezahlen, wenn die Straße saniert wird, die an ihr Grundstück angrenzt. Wie berichtet, wollten die Freien Wähler ein Volksbegehren initiieren, um diese Beiträge abzuschaffen. Doch die CSU kam dem zuvor. Der Bayerische Landtag hat nun die Staatsregierung gebeten, die Kommunen darauf hinzuweisen, vorerst keine Bescheide mehr zu erlassen – bis das Gesetz entsprechend geändert ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.