
Geisterfahrerin aus dem Ries auf der B2: Wie konnte das passieren?

Plus Nach dem schweren Unfall, den eine Geisterfahrerin am Freitag auf der B2 bei Donauwörth verursachte, hat die Polizei erste Erkenntnisse.
Der durch eine Geisterfahrerin verursachte schwere Unfall auf der B2 bei Donauwörth sorgt allenthalben für Entsetzen und für Rätselraten. Viele fragen sich: Warum fährt eine junge Frau mit ihrem Auto am helllichten Tag auf der autobahnähnlich ausgebauten Schellenberg-Umgehung in die falsche Richtung? Die Polizei hat dazu nun erste Erkenntnisse.
Autofahrerin macht eine Kehrtwende im spitzen Winkel auf der B2
Es war um etwa 15.30 Uhr, als die 19-Jährige, die aus dem Ries stammt, auf der B2 in Richtung Süden unterwegs war. Auf dem Schellenberg bog sie, so ist aus der Polizeiinspektion Donauwörth zu erfahren, auf den dortigen Parkplatz ab und bog an dessen Ende nicht weiter in Richtung Nordheimer Kreuz ein, sondern machte in spitzem Winkel eine Kehrtwende zurück zum Berger Kreuz. Noch auf Höhe des Parkplatzes krachte die 19-Jährige mit ihrem schweren Geländewagen frontal gegen einen Kleinbus, dessen Fahrer, 52, in der leichten Kurve keine Chance mehr hatte, der Geisterfahrerin auszuweichen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.