
Öko-Landwirtschaft liegt im Trend

Plus Immer mehr Betriebe mit alternativer Ausrichtung. Wie die Kartoffelbauern in den Sog der Corona-Krise gerieten. Ein Strukturwandel scheint im Donau-Ries-Kreis vorgezeichnet.
Während Speisekartoffeln, die normalerweise zu Hause auf dem Teller landen, so beliebt sind wie lange nicht, ist der Absatz von Pommes-Frites-Kartoffeln während der Corona-Krise komplett eingebrochen. Sie sind extragroß, bleiben wegen ihres Stärkegehalts länger stabil und sind deshalb besonders in der Gastronomie gefragt. Ernst Schuhmann ist Ackerbauer in Staudheim. Er könnte von all dem ein Lied singen.
Ernst Schuhmann: "Wir kommen mit einem blauen Auge davon"
Auf 40 Hektar der Ackerfläche der Schuhmanns wachsen Kartoffeln. Solche und solche. „Das ist gut so, denn so kommen wir mit einem blauen Auge davon“, berichtet Ernst Schuhmann. Er beliefert auch Aviko in Rain, den einzigen Hersteller von Tiefkühl-Pommes-frites bayernweit. Mehrere Wochen standen die Fabrik und das anliegende Kartoffel-Centrum Bayern (KCB) vollkommen still.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.