
Ein Zirgesheimer kommentiert FCA-Spiele für blinde Menschen

Plus Fabian Kapfer aus Zirgesheim kommentiert Spiele des FC Augsburg für ein besonderes Publikum. Dabei sollte er beim FCA eigentlich einen anderen Job übernehmen.

Über seine eigene fußballerische Laufbahn will Fabian Kapfer nicht allzu viele Worte verlieren. "So besonders ist die nicht", sagt der 23-Jährige lachend. Für seinen Heimatverein FC Zirgesheim war er in der B-Klasse aktiv, nach der Auflösung des FCZ wechselte er zum SV Mauren. Nachdem Kapfer aber seit geraumer Zeit in Augsburg wohnt und studiert, kam er für seinen neuen Klub erst selten zum Einsatz – zumal er am Wochenende oft auch anderweitig in Sachen Fußball gefordert ist. Kapfer berichtet unter anderem für unsere Redaktion über Partien der Regionalliga Bayern. Aber auch in der Bundesliga kommt er zum Einsatz.
Kapfer ist beim FC Augsburg einer von fünf Reportern, die die Spiele der Fuggerstädter für Blinde und Sehbehinderte kommentieren. Die Übertragungen gibt es zum einen über das Internet, sodass man sie auch zu Hause oder unterwegs verfolgen kann. Primär sitzt die Zielgruppe aber auf der Tribüne der WWK-Arena. "Für sie wird es dadurch zu einem noch authentischeren Stadionerlebnis", sagt Kapfer. Im Schnitt sind es zehn bis 20 Personen, die bei den Heimspielen der Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen diesen Dienst in Anspruch nehmen. "Den Großteil kennen wir mittlerweile recht gut, das sind ja zumeist Dauerkartenbesitzer. Mit einigen waren wir auch schon gemeinsam beim Pizzaessen."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.