
Neue Variante des Enkeltricks: Corona wird zur Betrugsmasche

Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon und gibt Tipps: Darauf sollte man immer achten, wenn man angerufen wird.
Die Corona-Pandemie nützen zusehends Betrüger aus. Die Polizei warnt vor einer neuen Art von Enkeltrickbetrug: Anrufer gaukeln am Telefon eine Corona-Erkrankung von Verwandten vor und fordern Geld für entsprechende Medikamente. Erst am Sonntag hatte ein vermeintlicher Arzt einen 80-Jährigen in Leipheim kontaktiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.