
Wettbewerb bei Rot-Kreuz-Jugend: Mit Spaß für den Ernstfall trainiert

Jugendgruppen des Roten Kreuzes aus dem Landkreis haben in Günzburg ihr Können unter Beweis gestellt. Ganz unterschiedliche Aufgaben gilt es für sie zu meistern.
„Wer sind wir? Das Rote Kreuz! Geben wir jemals auf? Nein!“ Es gleicht fast einem Schlachtruf, wenn die Jugendrotkreuzgruppe aus Leipheim ihr Motto brüllt. Dabei stehen sie wie beim Fußball im Mannschaftskreis. Eben haben sie die Station „Fun & Action“, die Teil des Kreiswettbewerbs des Jugendrotkreuzes 2019 ist, durchlaufen. Während der Veranstaltung dürfen die Jugendgruppen des Roten Kreuzes aus dem gesamten Landkreis Günzburg ihr Können auf die Probe stellen. Bei „Fun & Action“ sieht das zum Beispiel so aus: Unter lauten Anfeuerungsrufen des restlichen Teams müssen die Teilnehmer Verbände und Pflaster an Gruppenmitgliedern anbringen. Die Uhr tickt, und um das ganze ein wenig schwerer zu machen, werden die Augen verbunden. Hier ist der Name Programm.
„Der Kreiswettbewerb hat lange Tradition beim Roten Kreuz“, erklärt Phillip Hutter. Zusammen mit Kollegen aus der Kreisleitung und weiteren Helfern organisierte er den diesjährigen Wettbewerb, der am Samstag über ganz Günzburg in acht Stationen aufgeteilt ist. Davon sind fünf in der Stadt verteilt, und drei innerhalb der Maria-Theresia-Mittelschule. An diesen Stationen kann jedes Team Punkte sammeln, um am Ende den Sieg für sich zu entscheiden. Von früh morgens bis in den späten Nachmittag rein klappern die einzelnen Gruppen die Wegpunkte ab. „In den Stationen lernen die Kinder und Jugendlichen wichtige Grundkompetenzen, die für die Praxis wichtig sind.“ Teamarbeit und Zusammenhalt seien zwei Beispiele. Dabei stehe aber der Spaß im Vordergrund, erklärt Hutter. „Wir wollen keinen trockenen Lernstoff abarbeiten.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.