
Neue Gemeinderäte nehmen bald im Rathaus Platz

In Dietenheim wurde ein neues Gremium gewählt. Wer Stimmenkönig wurde und wer nicht mehr dabei ist
Während in Bayern „nur“ die Europawahl anstand und folglich nur ein Stimmzettel auszufüllen war, hatten es unsere Nachbarn in Baden-Württemberg schon schwerer: Dort gingen noch die Kommunalwahlen über die Bühne. In Dietenheim wurde ein neuer Gemeinderat gewählt. Ein Überblick:
Von den 5053 Wahlberechtigten in Dietenheim beteiligten sich 2839 an der gestrigen Gemeinderatswahl – mit 56,2 Prozent sind das rund sieben Prozent mehr als vor fünf Jahren. Die Sitzverteilung zwischen den beiden Listen „1 – Unabhängige und SPD“ und „2 – CDU und Bürgerliste“ blieb mit zehn zu acht annähernd gleich. In Prozenten bedeutet dies: 54,9 für die Liste 1 und 45,1 für Liste 2. Die zehn Sitze der Liste „1 – Unabhängige und SPD“ wurden von den Wählern wie folgt vergeben: Jürgen Scherieble kam neu in den Rat. Sabine Ganser wurde nicht mehr gewählt, die weiteren neun bisherigen Amtsinhaber behielten ihre Mandate. Stimmenkönig der gesamten Wahl ist wie bisher der Bürgermeister-Stellvertreter Klaus Greck mit 2443 Stimmen, ihm folgen Gunnar Kirst (1984 Stimmen), Karin Weiß (1683), Toni Endler (1654), Jürgen Scherieble (1636), Maria Striebel (1627), Martin Linder (1588), Ingrid Brugger (1490), Ulrich Müller (1452) und Ute Werner (1422).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.