
Ausgangssperre: So verlief die erste Nacht im Landkreis Neu-Ulm

Die meisten Menschen im Landkreis haben sich an die neuen Vorgaben gehalten. Trotzdem sprach die Polizei in zwei Fällen ein Bußgeld aus.
Seit dem 9. Dezember gilt in Bayern erneut der Katastrophenfall. In der Nacht galt erstmalig eine erweiterte Ausgangssperre in Teilbereichen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West. In Landkreisen oder kreisfreien Städten mit einer Inzidenz von mehr als 200 gilt darüber hinaus zwischen 21 Uhr und 5 Uhr eine erweiterte Ausgangssperre. Im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West betrifft dies die Stadt Kaufbeuren, den Landkreis Günzburg und den Landkreis Neu-Ulm.
Nach Angaben der Polizei gab es in der ersten Nacht der erweiterten Ausgangssperre in allen betroffenen Landkreisen zu keinen besonderen Vorkommnissen. Lediglich im Bereich der Polizeiinspektion Illertissen mussten gegen zwei Personen Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die Ausgangssperre eingeleitet werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.