
Ehrenamtliches Engagement macht Erwin Reiter aus Oberroth glücklich

Plus Erwin Reiter aus Oberroth hat sich nicht nur als Bürgermeister für die Gemeinschaft engagiert. Was den Träger der Bundesverdienstmedaille geprägt hat.
Aus eigener Erfahrung weiß Erwin Reiter: „Ehrenamt muss Freude bereiten und glücklich machen. Dann empfindet man es als Bereicherung.“ Dass Freiwilligenarbeit aber auch die persönliche Entwicklung fördert und Zufriedenheit gibt, hat der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Oberroth im Laufe der Jahre ebenfalls festgestellt. Nicht nur als Gemeinderat und Rathauschef hat er sich jahrelang für die Gemeinschaft engagiert. Als Gründungsvorsitzender leitet er seit mehr als 25 Jahren den Verein für Gartenbau und Landespflege. Vor Kurzem ist er im Landratsamt Neu-Ulm mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet worden. In einem Porträt stellen wir den Geehrten ausführlicher vor.
Schon während seiner Kindheit hat Reiter gelernt, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Zusammenhalt sind. Als viertes von acht Geschwistern ist er auf dem elterlichen Bauernhof aufgewachsen und musste dort frühzeitig mit anpacken. Im Anschluss an die Volksschule absolvierte er eine Lehre zum Landwirt. Später bildete er sich zum Diplomtechniker für Landbau weiter und war beim Landwirtschaftsamt Mindelheim als Pflanzenschutztechniker tätig. Nach der Ausbildung zum Fachlehrer für Landwirtschaft unterrichtete er viele Jahre an der staatlichen Berufsschule Memmingen/Mindelheim.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.