
Einbrüche und Prügeleien im Drogenrausch


Eine Frau und ein Mann mussten sich wegen einer Reihe von schweren Vergehen in Illertissen verantworten
Einbrüche, gefährliche Körperverletzung, Widerstand gegen die Polizei, Diebstahl, Drogenhandel: Die Liste der Vergehen, für die sich ein Paar aus dem südlichen Landkreis vor dem Neu-Ulmer Amtsgericht verantworten musste, ist lang. Und für Richter Bernhard Lang war zumindest der männliche Angeklagte kein Unbekannter.
Allein 15 Minuten dauerte in der Verhandlung das Verlesen der Anklageschrift. Die Frau und der Mann wurden beschuldigt, im März 2017 in eine Zahnarztpraxis in Illertissen eingebrochen zu sein. Beim Versuch zu fliehen, wurden sie jedoch von der Polizei erwischt. Im Zuge der Festnahme habe sich die 22-Jährige massiv gewehrt, nach den Polizisten getreten und sie beleidigt. Die mutmaßlichen Täter wurden wieder auf freien Fuß gesetzt – und schlugen einige Tage später angeblich gleich erneut zu: Sie sollen in ein Einfamilienhaus eingedrungen sein, um Küchengeräte zu stehlen. Laut Anklageschrift kam es dort zu einer Rangelei mit einem Familienvater. Dabei sei die 22-Jährige ihrem Freund zu Hilfe gekommen und habe mit der flachen Seite einer Handsäge auf den Kopf des Hausbesitzers eingeschlagen. Noch heute sind die Folgen der dadurch entstandenen Platzwunde zu sehen: Eine große Narbe zieht sich über die Glatze des Mannes. „Was das in den Köpfen meiner Kinder gemacht hat, ist aber viel schlimmer“, sagte dieser vor Gericht. Denn seine älteste Tochter habe damals ausziehen wollen. Nach dem Vorfall hat sie sich das aber bis heute nicht getraut.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.