
Aus Unterroth kommt Energie für die Bürgergenossenschaft

Plus Die Gemeinde stimmt der Bürgerenergiegenossenschaft zu. Der geplante Solarpark am Ortsrand von Unterroth steht bereits in den Startlöchern.
Der Gemeinderat Unterroth befürwortet, dass die bestehende Bürgerenergiegenossenschaft "Regionale Zukunftsenergie" der Firma Vensol von den sieben Mitgliedskommunen der ILE-Region übernommen wird. Bürgermeister Norbert Poppele sieht darin Vorteile für ein Vorankommen beim Ausbauen der erneuerbaren Energien auf der Grundlage von Bürgerbeteiligungen.
Um die Akzeptanz von Anlagen erneuerbarer Energien in der Bevölkerung zu steigern und diese gleichzeitig finanziell an der finanziell an der Energiewende zu beteiligen, böten sich Bürgerbeteiligungsmodelle an, erklärte der Bürgermeister. Eine mögliche Rechtsform seien Genossenschaften, und mit Übernahme der bestehenden Bürgerenergiegenossenschaft "Regionale Zukunftsenergie" der Firma Vensol mit Sitz in Babenhausen durch die ILE-Kommunen ließen sich Zeit und Aufwand sparen. Einige Kommunen hätten schon zugestimmt wie Illertissen, wo die künftige "Iller-Roth-Biber-Bürgerenergie“ dann ihren Sitz haben werde, so Poppele.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.