
Unabhängige Bürger und ÖDP sind die Gewinner
CSU und SPD lassen Federn
Das Wahlergebnis in Geltendorf ist geprägt von der Spaltung des konservativen Lagers und der Anklage gegen SPD-Bürgermeisterkandidat Thomas Hellmann: Die CSU hat gegenüber 2008 drei Sitze verloren, ebenso die SPD. Die neu gegründeten Unabhängigen Bürger (UB) um Bürgermeister Wilhelm Lehmann stellen auf Anhieb vier Gemeinderäte und sind zweitstärkste Fraktion im Gremium. Die ÖDP hat offensichtlich vom Kandidatenbonus von Robert Sedlmayr profitiert: Sie hat drei Mandate errungen. Grüne und Bürgerforum (ehemals Freie Bürger) sind weiterhin mit zwei Gemeinderäten vertreten.
Dass es eine Abwanderung von der CSU zur neuen Liste des amtierenden CSU-Bürgermeisters Wilhelm Lehmann geben wird, war abzusehen. Denn es finden sich in der Liste der Unabhängigen Bürger auch namhafte CSU-ler wie Gemeinderat Christian Engestädter sowie Claudius Mastaller und Thomas Stoklossa.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.