
Jugendliche in Corona-Zeiten: Daheim anstatt im Stadion oder in der Bandprobe

Plus Viele Jugendliche werden im Landkreis Landsberg derzeit unfreiwillig zu Stubenhockern. Wie sie mit der Corona-Krise umgehen und welche Freizeitaktivitäten sie schwer vermissen.
VonJohannes MeissnerAuf Festivals gehen, sich in Bars treffen oder in Jugendzentren abhängen: So sah die Freizeitgestaltung vieler Jugendlichen im Landkreis vor dem Corona-Lockdown aus. In den vergangenen Wochen saßen Jugendliche vorrangig zu Hause, waren und sind auf andere Formen des Kontakts angewiesen. Gerade junge Menschen sind besonders von sogenanntem Social-Distancing betroffen. Unsere Zeitung sprach mit Jugendlichen im Landkreis, wie sie diese spezielle Zeit erleben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.