
Gift-Alarm am Penzinger Flugplatz

Der früher verwendete Löschschaum hat giftige chemische Substanzen hinterlassen. Ein Teil gelangte bis 2013 im Raum Landsberg auch ins Grundwasser.

Mit zahlreichen aufgeschreckten Trinkwasserkunden hatten es am Freitag die Stadtwerke und das Landratsamt in Landsberg zu tun. Grund zur Sorge lieferte eine Meldung, dass auch in Landsberg in Bodenproben stark erhöhte Werte von per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) festgestellt worden waren. Darüber hatte zuvor die SPD-Landtagsfraktion berichtet. Die Problematik ist in Landsberg bei Fachleuten bereits seit 2013 bekannt. Sorgen ums Trinkwasser müsse man sich nicht machen, beruhigten am Freitag Stadtwerke-Vorstand Norbert Köhler und der Vorsitzende des Zweckverbands Pöringer Gruppe, Wilfried Lechler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.