
Aus Cosmo wird Scrooge, aus Friederike Debbie


Schüler aus Finning und Geltendorf spielen mit beim „Geist der Weihnacht“ im Deutschen Theater in München
Finning/Geltendorf „Weihnachten ist Rattendreck.“ Dieser Spruch hat den siebenjährigen Cosmo Gamaggio doch reichlich empört. Ebenezer Scrooge sagt ihn und wer sich in der vorweihnachtlichen Weltliteratur ein wenig auskennt, weiß, dass dieser verbitterte, geizige Londoner Geschäftsmann Scrooge eine Figur aus Charles Dickens’ Erzählung „A Christmas Carol“ ist. Ein Komponist und ein Dichter von hierzulande haben aus dieser Geschichte ein Familienmusical mit dem Titel „Vom Geist der Weihnacht“ gefertigt, das seit zehn Jahren erfolgreich durch Deutschland tourt und nun erstmals auch in München im Deutschen Theater gespielt wird.
Die Premierenfeier ist vorbei, der Vorstellungsbetrieb ist angelaufen. Vorangegangen waren wochenlange Proben vor allem für die Kinder unter den Darstellern, die bei einem offenen Casting in München ausgewählt wurden. Zwei dieser jungen Mimen stammen aus dem Landkreis Landsberg, haben ihren ersten Auftritt in dem Familienmusical, das Charles Dickens’ Erzählung „A Christmas Carol“ nachempfunden ist, allerdings erst vor sich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.