Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Eishockey: Eishockey: Landsberg Riverkings senden ein Lebenszeichen

Eishockey
01.01.2023

Eishockey: Landsberg Riverkings senden ein Lebenszeichen

Trotz einer großen Leistungssteigerung reicht es für die Landsberg Riverkings (dunkle Trikots) gegen Höchstadt nicht für Punkte.
Foto: Christian Rudnik

Plus Der HC Landsberg liegt in der Eishockey-Oberliga gegen Höchstadt zweimal in Führung - unterliegt am Ende aber unglücklich. Dennoch ist ein Fortschritt zu sehen.

Warum in aller Welt haben die Landsberg Riverkings nicht gegen Lindau und Klostersee so gespielt wie diesmal gegen Höchstadt? Diese Frage dürften sich alle HCL-Fans gestellt haben, die diese drei Partien gesehen haben. Auch wenn es für die Gastgeber erneut eine Niederlage gab, diesmal überzeugten die Landsberger auf jeden Fall durch Einsatz und Kampfgeist. Zumindest ein Punkt wäre hochverdient gewesen. 

Es war das vermutlich schnellste Tor, das die Landsberger in dieser Saison erzielt haben und zum dritten Mal gelang den Riverkings ein Treffer in Unterzahl - dass es am Ende dennoch nicht reichte, lag daran, dass man zu viele Chancen vergab. Auch wenn direkt nach der Partie natürlich die Enttäuschung bei den Spielern groß war, wie Trainer Sven Curmann sagte - dennoch durften alle stolz sein auf die Leistung, die sie gezeigt haben. "Das dauert ein paar Stunden, aber dann werden wir das Positive mitnehmen", so Curmann. Und da gab es doch eine Menge.

Landsberg offenbart immer noch große Schwächen in der Abwehr

Natürlich passte nicht alles und vor allem im Defensivverhalten war es zum Teil haarsträubend, aber dafür warfen sich die Landsberger in die Schüsse und gaben im Zweikampf keine Scheibe verloren. "Wir müssen jetzt schauen, dass wir konstanter in der Leistung werden, dann holen wir auch noch die Punkte", war Curmann zuversichtlich. Dazu soll auch der Mentalcoach helfen.

Eishockey: In der Oberliga Süd verlieren die Landsberg Riverkings (schwarz) nach einem dramatischen Spiel zu Hause gegen die Alligators Höchstadt. Das Spiel endet 4:5.
26 Bilder
Der HC Landsberg verliert gegen den Höchstadt EC
Foto: Christian Rudnik

Und Curmann stellte im Gespräch mit unserer Redaktion noch etwas klar: "Innerhalb der Mannschaft und zwischen Mannschaft und Trainer hat es immer gestimmt." Dass man Spieler unter Beobachtung gestellt hatte, lag daran, dass diese die nötige Leistung nicht gebracht hatten. "Auch da hilft uns der Mentalcoach." Wie auch die Fans - über 600 Zuschauerinnen und Zuschauer waren im Eisstadion. "Bei diesen treuen Fans, die gekommen sind, wollen wir uns auch bedanken. Es hilft meiner Mannschaft unheimlich, wenn sie so angefeuert wird", betonte der Trainer. 

Frantisek Wagner bring den HCL nach 18 Sekunden in Führung

Schon nach 18 Sekunden sorgte Frantisek Wagner für das 1:0 und Jason Lavallee legte in der 4. Minute nach. In den ersten fünf Minuten spielte praktisch nur der HCL. Doch als Höchstadt dann erstmals auch offensiv agierte, kassierte man gleich den Anschluss (7.) - in der Abwehr passte es einfach wieder nicht. Noch in derselben Minute stellte der HCL aber in Überzahl auf 3:1 durch Walker Sommer. Höchstadt war nun besser im Spiel und nutzte ein Powerplay zum 2:1 (12.), ehe in der 15. Minute auch noch der 3:3-Ausgleich fiel. 

Brachen die Landsberger nach derartigen Gegentreffern zuletzt oft auseinander, so blieb man diesmal stabil. Sogar bei einer Fünf-Minuten-Strafe: In Unterzahl gelang ein toller Konter, den Nicolas Strodel zum 4:3 verwandelte. Fast hätte man sogar die Unterzahl überstanden, kurz vor Schluss traf Höchstadt zum 4:4. In der 50. Minute fiel dann die Entscheidung zugunsten der Gäste: Fardoe traf zum 5:4.

Landsberg Riverkings können Überzahl nicht nutzen

Landsberg versuchte noch mal alles, nahm zum Schluss den Keeper vom Eis und hatte sogar doppelte Überzahl, aber es sollte nicht sein. Dennoch: So spielt kein Abstiegskandidat, auch wenn der HCL auf dem vorletzten Platz liegt, es gibt noch genügend Partien, um die Play-Downs zu umgehen. 

Für Sven Gäbelein gab es vor dem Spiel eine Ehrung.
Foto: Christian Rudnik

Und noch eine nicht alltägliche Ehrung hatte es im letzten Spiel des Jahres 2022 für den HCL gegen: Allrounder Sven Gäbelein trägt seit zehn Jahren das Trikot der Riverkings. Er war es auch, der damals, nach dem Aufstieg in die Bayernliga, das erste Tor für Landsberg erzielte. Auch in der Oberliga überzeugt er sowohl als Angreifer als auch Verteidiger. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.