Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Landsberg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Landsberg“

A-Klasse 8

Spitzenspiel ist klare Angelegenheit

Denklingen II ergibt sich

Der Kampf um den Klassenerhalt geht für Geltendorf (weiß) weiter: Durch das 1:2 gegen Stoffen ist der TSV auf den letzten Platz in der Kreisklasse4 abgerutscht.
Kreisklasse 4

Geltendorf ganz unten

Bei Rott gehen die Nerven durch. Unterdießen lässt Sieg in Nachspielzeit liegen

Auch in Illertissen gab es für den TSV Landsberg etwas zu feiern – den 19. Saisonsieg.
Landesliga

Neun Punkte aus der Englischen Woche

Landsberg hat auch den Tabellendritten im Griff und baut seinen Vorsprung weiter aus

„Balance“ von Egon Stöckle.
Ausstellung

Alltäglich Dinge bekommen eine neue Schönheit

„Accrochage“ mit vielen Künstlern in der Galerie Gebhard

Foyer des Stadttheaters: Marcus H. Rosenmüller (links) und Gerd Baumann, Gedichte und Lieder.
Lesung

Denk- und gefühlslastig

Absurdes mit Musik, Rosenmüller und Baumann

Kunst und Kultur (hier im Keller des Historischen Rathaus) werden in Landsberg großgeschrieben.
Projekt

Impulse für die Kultur

Landsberg wird Mitglied im Stadtkultur Netzwerk bayerischer Städte

 In der Hall B des Pöttingergeländes wird ab Montag, 14. April, 16 Uhr eine Ausstellung zu Planungen und der Geschichte der Pflugfabrik eröffnet.
Plugfabrik

Historie eines Prozesses

Am Montag ist Ausstellungsbeginn am Pöttinger-Gelände

Gericht

Nach dem Unfall das Leben geändert

26-jähriger Angeklagter kommt mit Bewährungsstrafe davon

Auch Wahlen standen beim Kreisjugendring auf der Tagesordnung. Der Vorstand wurde nahezu einstimmig im Amt bestätigt.
Führungszeugnis

Gemeinden springen in die Bresche

Landkreis-Konzept sieht wegen Datenschutz Negativ-Bescheinigung vor

Wolfgang Hauck (Verband Freie Darstellende Künste, links) und Theaterleiter Florian Werner freuen sich über die Gastspielförderung durch den Freistaat.  
Foto: Epple
Landsberg

Theater

Wachstum

Delo auf Erfolgskurs

Geschäftsjahr abgeschlossen

Von links: die Teammitglieder Philipp Seese und Daniel Rothmüller, die Spielbetreuerin der Sparkasse Landsberg-Dießen Anja Guthmann, Teammitglied Fabian Meier und von der Staatlichen Realschule Kaufering Tobias Kratschmer.
Landsberg

Schülerteam siegt

Vereinsberichte

Zwei Tage Turnier

EC NoNames beenden die Saison

Seit 60 Jahren arbeitet Herbert Fuhrmann (links, mit Vorsitzendem Erwin Stolz) in der Alpenvereinssektion Landsberg mit und wurde jetzt zum Ehrenmitglied ernannt.
Sektion

Bergauf beim Alpenverein

Landsberg feiert 125-Jähriges und erwartet eine erfolgreiche Alpinistin

Kreisliga

Von gedämpfter Euphorie bis Aufstiegskampf

Für zwei Vereine stehen die berühmten Sechs-Punkte-Spiele an

Er kann sich momentan ruhig in seinem Stuhl zurücklehnen: Der Aufstieg ist Trainer Sven Kresin und dem TSV Landsberg wohl kaum noch zu nehmen.
Landesliga

Die Leute einfach reden lassen

Nur ein Thema trübt beim unangefochtenen Spitzenreiter ein wenig die Stimmung

Derbyzeit in Schondorf: Morgen treten hier der TSV und der FSV Eching zum Nachbarschaftsduell an.
Anstoß

Neue Trainer messen sich im Ammersee-Derby

Schondorf und Eching im Kellerduell. Kann der MTV im Spitzenduell punkten?

Lokalsport

Das Erlebnis mitnehmen

Trainertipp

Der Landsberger Kickboxer Ibrahim Karakoc (rechts) holt sich den bayerischen Meistertitel.
Kampfsport

Zwei Meistertitel, einmal Silber

Landsberger Kickboxer bei bayerischer Meisterschaft

Melissa Ferrucci
2 Bilder
Gaumeisterschaft

Hoher Andrang der Senioren

Nachwuchshochburg liegt außerhalb des Landkreises

Preisträger der Musikschule (hier ein Streicherensemble) spielen auch bei vielen festlichen Anlässen in der Stadt.
Stadtrat Landsberg

Singen und Musizieren wird teurer

Fünfprozentige Anhebung der Tarife an der Sing- und Musikschule beschlossen

Hubert von Herkomer.
Herkomer

Am Anfang war die Grafik

Zwei Ausstellung zeigen sein malerisches Können

Nicola Förg schreibt Bücher mit Geschichten, die vor ihrer Haustüre spielen.
Literatur

Zwei Tote mit Katze

Nicola Förg liest aus ihrem neuen Krimi „Scheunenfest“

Mit zahlreichen nächtlichen Anrufen terrorisierte ein 50-Jähriger in Landsberg eine Frau. Nun musste er sich vor Gericht verantworten.
Prozess in Landsberg

Nächtliche Anrufe: 50-Jähriger terrorisiert Frau

Mit zahlreichen nächtlichen Anrufen terrorisierte ein 50-Jähriger in Landsberg eine Frau. Nun musste er sich vor Gericht verantworten.

Im Rahmen der Vorbereitungen für das Sommercamp „Karawane in die Zukunft – Kreativität grenzenlos“ in Istanbul findet im April ein internationaler Stelzen-Theater-Workshop in Landsberg statt.
Workshop

Kulturaustausch auf Stelzen

„Istanbul goes Landsberg“. Auftakt für Jugend-Sommercamp

Die Stadträte möchten, dass das Kinderhaus an der Römerauterrasse auch künftig diese Bezeichnung als offiziellen Namen weiterführt.
Stadtrat

Kinderhaus bleibt Kinderhaus

Namensgebung abgeschlossen. Verweis auf Standort Römerauterrasse

Entwicklung

Unternehmer zum Anfassen

Informationskreis der Wirtschaft richtet sich neu aus

Was wäre, wenn sich Märchenfiguren beschweren würden? Eine spannende Frage, die sich das Seniorentheater „Lechmimen“ zu eigen gemacht hat.
Seniorentheater

Alles über Dornröschen

Was passiert, wenn Märchenfiguren sich nicht mit ihrer Rolle zufriedengeben

Lokalsport

TSV gewinnt Spitzenspiel

1:0-Erfolg in Kottern

Die Bälle und Schläger können eingepackt werden. Für viele Tischtennisteams aus dem Landkreis ist die Saison beendet.
Tischtennis

Spannendes Finale

Für viele ist die Saison beendet