Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Eishockey: Oberliga: Die Abwehr bleibt das Sorgenkind des HC Landsberg

Eishockey
19.01.2023

Oberliga: Die Abwehr bleibt das Sorgenkind des HC Landsberg

Für den HC Landsberg (dunkle Trikots) steht erst am Sonntag wieder ein Spiel an, dann zu Hause gegen Passau.
Foto: Thorsten Jordan (Archivbild)

Plus Der HC Landsberg geht beim Tabellendritten der Eishockey-Oberliga unter. In Deggendorf kassieren die Riverkings neun Gegentore. Am Sonntag steht ein Heimspiel an.

In Deggendorf hat es die Riverkings wieder erwischt: Nach dem Sieg gegen Passau hätte der HC Landsberg beim Tabellendritten der Eishockey-Oberliga beinahe wieder zweistellig verloren, am Ende unterlag das Team von Trainer Sven Curmann mit 4:9. Und damit bleibt das Sorgenkind der Landsberger die Abwehr. Für das Heimspiel am Sonntag gibt es aber Hoffnung.

„Wir hatten in der Offensive teilweise gute Aktionen, aber was wir im Defensivbereich gezeigt haben, war nicht oberligawürdig“, fasste Coach Sven Curmann die Partie zusammen. Vor allem im zweiten Abschnitt habe man sich wieder viel zu viele Fehler erlaubt. Allerdings mussten die Landsberger ausgerechnet in der Abwehr einen weiteren Ausfall verkraften: Kapitän Tobias Wedl meldete sich krank ab. So standen Curmann nur fünf Verteidiger zur Verfügung, deshalb rückte auch Sven Gäbelein wieder in die Abwehr.

Eishockey Oberliga-Süd: Unsere Bildergalerie vom Spiel der HC Landsberg Riverkings gegen den EV Füssen. Endstand 3:5
48 Bilder
Der Geist war willig bei den Landsberg Riverkings
Foto: Thorsten Jordan

Im ersten Drittel lief es für die Landsberg Riverkings noch ganz gut: Die erste Überzahl nutzte Florian Stauder zur Führung (5.), die allerdings nicht lange Bestand hatte. Nur eine Minute später glich Deggendorf aus und legte noch zwei weitere Tore nach. Nicolas Strodel war es, der noch zum 2:3 traf, mit dem es in die erste Pause ging.

Allerdings starteten die Landsberger in Unterzahl ins Mitteldrittel und kassierten prompt den vierten Gegentreffer – zwei weitere folgten, ehe erneut Strodel auf 3:6 verkürzte. Die Partie war gelaufen, nachdem Deggendorf vor der zweiten Pause noch auf 8:3 erhöhte, daran änderte auch der dritte Treffer von Strodel vor der zweiten Pause nichts mehr. Im letzten Drittel fiel noch das 9:4.

Landsberg Riverkings sind am Freitag spielfrei

Am Freitag sind die Landsberger diesmal spielfrei, erst am Sonntag steht wieder eine Partie an. Ab 18 Uhr sind dann die Passau Black Hawks im Hungerbachdome zu Gast und Trainer Sven Curmann hofft, dass bis dahin Tobias Wedl und auch Stürmer Walker Sommer wieder dabei sind. Gut sehe es auch bei Verteidiger Riley Stadel aus, er könnte gegen Passau nach der langen Verletzungspause sein Comeback geben.

Für den HC Landsberg wäre dies extrem wichtig, denn die nächsten Spiele gehen gegen Passau, Lindau, Klostersee und Füssen – alles Mannschaften, gegen die man punkten muss, will man noch den Play-down-Platz verlassen. Aktuell haben die Landsberger drei Punkte Rückstand auf Rang elf, der den direkten Klassenerhalt bedeutet. Diesen belegt Lindau, allerdings mit drei Spielen weniger. Passau geht als Tabellenzehnter in den Spieltag am Freitag und hat acht Zähler mehr als Landsberg auf dem Konto, aber zugleich vier Spiele weniger absolviert. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.