
Gute Geschäftslage
Unterallgäuer Betriebe sind zufrieden
Die Unternehmen im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen sind mit der aktuellen konjunkturellen Lage erneut sehr zufrieden. Dies bestätigt die aktuelle Konjunkturumfrage der schwäbischen Industrie- und Handelskammer(IHK). 62 Prozent gaben zum Frühjahr 2018 an, ihre Geschäftslage sei gut.
Die Entwicklung der Auftragseingänge läuft weiterhin auf sehr hohem Niveau, wenngleich sich die Zuwächse im Vergleich zur Herbstumfrage etwas verlangsamt haben. Insbesondere der Außenhandel konnte das rasante Wachstum aus dem Herbst nicht mit gleicher Geschwindigkeit fortführen. Über ein Drittel der Unternehmen berichten von steigenden Auftragszahlen, somit ist eine Trendwende im In- wie auch im Außenhandel noch nicht in Sicht. „Schwierige Rahmenbedingungen durch Fachkräftemangel, Probleme bei Erweiterungswünschen oder neue Datenschutzvorgaben, welche die Unternehmen uns als mögliche Risiken genannt haben, haben bisher keine Auswirkungen auf die gute Konjunkturentwicklung“ freut sich Hermann Kerler, Vizepräsident der IHK-Regionalversammlung. Knapp die Hälfte der Unternehmen ist voll ausgelastet und hat keine Kapazitäten mehr frei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.