
CSU stellt viele junge Kandidaten für den Marktrat auf

Einige verdiente Ratsmitglieder hören im Pfaffenhofer Gremium auf - dafür rücken neue Gesichter nach.
„Wir wollen die stärkste Kraft im Marktgemeinderat bleiben“, erklärte bei der Versammlung des CSU-Ortsverbandes am Dienstag dessen Vorsitzender Martin Strobel. „Mit einem starken Bürgermeisterkandidaten und einer attraktiven Bewerberliste für den Gemeinderat“, so Strobel weiter, solle das zentrale Ziel bei den im März anstehenden Kommunalwahlen erreicht werden. Bei dem Treffen im SVP-Sportheim wurden die Kandidaten einstimmig nominiert.
„Ich möchte Pfaffenhofen mitgestalten und die Weichen für eine gute Zukunft stellen“, hatte sich zuvor Bürgermeisterkandidat Sebastian Sparwasser vorgestellt. Der Markt sei im Grunde gut gerüstet und biete praktisch „alles, was die Menschen im Alltag benötigen“, sagte der parteilose 34-Jährige, der im November auch von der lokalen SPD nominiert werden soll. Dennoch sehe er noch eine Reihe von Herausforderungen, die in den kommenden Jahren gemeistert werden müssten. Neben Kleinkinder- und Seniorenbetreuung werde die Verantwortlichen vor allem das Thema Schule beschäftigen, deren ordentliche Ausstattung, die energetische Sanierung und nicht zuletzt die Ganztagsbetreuung. Aktuell bleiben wird Sparwasser zufolge das Angebot an bezahlbarem Wohnraum, verbunden mit einer Perspektive für alle, die hier leben, arbeiten und bleiben wollen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.