
Bundeswehr will hochkarätige Redner nach Ulm holen

Generalleutnant Knappe kündigt im Kornhaus in Ulm ein neues Format für die sicherheitspolitische Veranstaltung an – und wirbt für das Miteinander.
Die Tradition der seit Jahrzehnten im Ulmer Kornhaus zu Jahresbeginn gehaltenen sicherheitspolitischen Veranstaltungen werde auch in Zukunft Bestand haben, versicherte Generalleutnant Jürgen Knappe am Donnerstagabend in seiner Jahresansprache. Allerdings werde er das Format ändern, indem ein „hochkarätiger Gastvortragender die Veranstaltung bereichern“ werde. Zugleich aber bat er seine zivilen wie auch militärischen Zuhörer, ihm bei dieser Neuausrichtung mit Anregungen zur Seite zu stehen.
Für die auf der Wilhelmsburg stationierten Dienststellen von Bundeswehr und Nato kündigte Knappe weitreichende Umstrukturierungen an. So werde das 2005 aufgestellte Multinationale Kommando Operative Führung neu ausgerichtet. Es wird seine ursprüngliche Aufgabe, auf Anforderung der Europäischen Union von Ulm aus militärische Auslandseinsätze zu koordinieren, verlieren. Die Schnellen Eingreifkräfte der Bundeswehr übernehmen diesen Part. Ulm, das dieses Hauptquartier bisher bereitgestellt habe, werde mit diesem Verlust nicht überflüssig. Vielmehr werde es die Aufstellung eines solchen Kommandos sicherstellen und die Ausbildung vornehmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.