
Das Ulmer Weinfest startet - was ist mit anderen Festen?

Plus Das Ulmer Weinfest steht unter Beobachtung, es ist die erste solche Veranstaltung in Ulm seit Langem. Das Konzept der Wirte ist ausgefeilt. Welche Neuheiten es gibt.

Am Montag war das Ulmer Ordnungsamt da, mit fünf Leuten. Sie schauten sich alles an, ließen sich das Konzept erläutern. Und seien dann zufrieden gewesen, erinnert sich Oliver Loser. Der Gastronom und Hotelier ist einer der drei Weinfest-Wirte, die auf dem Münsterplatz nicht mehr und nicht weniger als das erste größere Fest seit beinahe zwei Jahren geben. Am Mittwoch, 4. August, geht es los. 18 Tage lang dürfen jeweils maximal 1500 Menschen kommen, in zwei Schichten. Erste Abende sind schon ausgebucht. Aber was ist mit all den anderen Ulmer Festen?
Veranstaltungen wie das Ulmer Volksfest im Juli sind pandemiebedingt ebenso ausgefallen wie der große Rummel rund um den Schwörmontag. Der Ulmer Weihnachtsmarkt soll 2021 dagegen wieder stattfinden, ist Jürgen Eilts von der Ulm-Messe entschlossen. Im üblichen Feierkalender stehen aber noch mehr Termine, etwa der Kleinbrauermarkt. Er findet eigentlich im Frühjahr statt, was heuer nicht möglich war. Nachgeholt werde er nicht, sagt Ulms City-Managerin Sandra Walter. Die entsprechenden Planungen hätte man im Mai angehen müssen, erklärt sie. Damals sei die Lage noch zu unsicher gewesen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.