
Ulmer Sieg gegen Göttingen: „Es sah deutlicher aus als es war“

Ratiopharm Ulm besiegt die BG Göttingen, schwächelt zwischendrin aber kurzzeitig.
Fünf der vergangenen sechs Bundesligapartien hatten die Ulmer Basketballer vor der Begegnung am Sonntag gegen Göttingen verloren. Sein Team stehe also schon „ein Stück weit unter Druck“, sagte Sportdirektor Thorsten Leibenath in Magenta Sport. Diesem Druck hielt Ratiopharm Ulm stand – aber nicht über die ganze Partie. Mit 98:74 gewann das Team letztlich deutlich, wackelte zwischendrin aber etwas.
Die leere Halle in Göttingen war gewohntes Terrain für Ulms Dylan Osetkowski, der in Niedersachsen seine Profi-Karriere begonnen hatte und der von dort im vergangenen Sommer nach Ulm kam. „Es ist schön, wieder zurück zu sein“, verriet er vor dem Spiel. Gute Erinnerungen verbinde er mit seiner Zeit in Göttingen. Zunächst sah es so aus, als würde er irgendwann auch mal durchweg gute Erinnerungen an diesen sonntäglichen Auftritt im Ulmer Trikot bei seinem alten Team haben. Die Mannschaft von Trainer Jaka Lakovic legte gut los, die Würfe fielen wie bestellt und defensiv hatte sie ihren Gastgeber auch gut im Griff, der ob des Ulmer Drucks nur wenige eigene Akzente setzen konnte. Klar mit 29:14 ging das erste Viertel an die Ulmer, doch dann passierte etwas, das in den vergangenen Partien immer wieder passierte: Das Team schaffte es nicht, diesen Druck aufrecht zu erhalten. Viertel Nummer zwei ging mit 27:20 an Göttingen (Halbzeitstand 49:41 für Ulm) und im dritten Durchgang ging es auch eng zu.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.