
Zweite unglückliche Niederlage

Im ersten Heimspiel der neuen Saison musste sich Aufsteiger SSV Ulm 1846 Fußball in der Regionalliga dem FK 03 Pirmasens mit 0:1 geschlagen geben,
Von Stefan Kümmritz
Die Ulmer müssen offensichtlich noch etwas Lehrgeld in der neuen Klasse zahlen. Zum Auftakt waren die Spatzen auswärts dem 1. FC Saarbrücken gleichwertig, hätten etwas Zählbares mitbringen können und verloren am Ende mit 0:1. Gegen Pirmasens war das Team von Trainer Stephan Baierl klar überlegen und unterlag ganz unglücklich ebenfalls mit 0:1. Nach zwei Spielen null Punkte und null Tore, rechnete auch Baierl vor. Das ist bitter, zumal am Dienstag die sicher schwere Aufgabe beim sehr stark eingeschätzten Mitaufsteiger Watzenborn-Steinberg bevorsteht. Gegen Pirmasens hatte David Braig in der dritten Minute die erste Torchance, traf aber den Ball nicht richtig. Danach machte vor allem Rechtsverteidiger Johannes Reichert viel Druck nach vorne, zwingende Chancen ergaben sich aber nicht. Zwei Distanzschüsse von Olcay Kücük fanden ihr Ziel nicht, auf der anderen Seite wartete FK-Spieler Patrick Freyer mit einem Schuss auf, aber Ulms Torhüter Kevin Birk hatte keine Probleme, den Ball zu halten. Im zweiten Durchgang häuften sich die Tormöglichkeiten für die Spatzen, die Gegner und Ball beherrschten. Aber Pirmasens war offensichtlich nur darauf aus, das 0:0 zu halten und verteidigte zäh. Trotzdem hätten die Gastgeber in Führung gehen können, ja müssen. Aber ein Kopfball von Thomas Rathgeber ging neben das Tor (48.) und Kücük setzte aus guter Position den Ball nicht ins leere Tor, sondern an die Latte (51.). Und dann das Üble. Bisher hatte die Ulmer Abwehr nichts zugelassen, stand ganz sicher. Doch in der 57. Minute stimmte hinten auf einmal nichts und Christian Grimm nutzte das zum 1:0 für Pirmasens. Nun griff nur noch Ulm an. Aber der starke Vinko Sapina vergab zweimal (61., direkter Freistoß, 86. Kopfball ans Außennetz), ein Schuss von Luca Graciotti ging knapp drüber (69.) und auch ein Volleyschuss von Janik Michel verfehlte das Ziel (83.). In den Schlussminuten kämpften die Spatzen noch bravourös, aber vor dem FK-Tor ging nichts mehr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.