
Einstein-Marathon 2023: Umjubelte Rückkehr auf den Ulmer Münsterplatz

Bei strahlendem Sonnenschein gehen beim Einstein-Marathon rund 9000 Menschen an den Start. Sowohl die Organisatoren als auch die Teilnehmenden sind restlos begeistert.
Die Rückkehr des Einstein-Marathons auf den Ulmer Münsterplatz hatte bereits im Vorfeld große Freude ausgelöst, und am Sonntag zeigte sich dann auch warum. Tausende begeisterte Schaulustige applaudierten den Läuferinnen und Läufer, die erschöpft, aber überglücklich, die letzten Meter im Schatten des Ulmer Münsters absolvierten. Rund 9000 Menschen waren bei einer der insgesamt neun Disziplinen angetreten und ließen die 19. Ausgabe des großen Lauf-Events an die goldene Zeit vor der Corona-Pandemie erinnern.
Tausende Schaulustige tummeln sich auf dem Ulmer Münsterplatz
Pünktlich um 9.10 Uhr ertönte für die ersten Läuferinnen und Läufer am Messegelände der Startschuss. Während sich die Sportlerinnen und Sportler auf den Weg machten, begann der Münsterplatz sich langsam aber sicher zu füllen. Um die Zeit bis zur Ankunft der Besten zu überbrücken, schlenderten die Schaulustigen über die Marathon-Messe vor dem Münster. Dort präsentierten sich die Partnerunternehmen der Organisatoren und luden teilweise auch zum Mitmachen ein. Die Ulmer Basketballer hatten beispielsweise eine aufblasbare Korbanlage dabei, an der Passanten an ihrem Sprungwurf feilen konnten. Beim Fitnessgerätehersteller Hammer durfte man sich bei der Hangout-Challenge so lange wie möglich an eine Klimmzugstange hängen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.