Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Der Aresinger Banker ist über alle Berge

29.06.2007

Der Aresinger Banker ist über alle Berge

Schiltberg/Aresing Ostern 2006 setzte er sich in München in den Flieger - mit 170 000 Euro in der "Urlaubskasse". Über ein Jahr nach einem Diebstahl in der Raiba-Filiale in Aresing ist ein heute 43-jähriger früherer Bankangestellter über alle Berge. Über ein Jahr nach der Flucht ins Ausland hat die Polizei keine heiße Spur von dem Verdächtigen, sagt Dr. Helmut Walter, Leitender Oberstaatsanwalt in Ingolstadt: "Der Aufenthaltsort ist uns nicht bekannt." Vor einem Jahr gingen die Ermittler noch davon aus, dass der Banker in Bangkok (Thailand), untergetaucht ist. Die Interpol-Fahndung läuft weiter.

Die Genossen der Raiffeisenbank Aresing-Hörzhausen-Schiltberg, die sich diese Woche bei ihrer Mitgliederversammlung im Gasthaus Kaupp in Schiltberg trafen, haben dort auch keine Neuigkeiten zu dem Fall erfahren. Auch im vergangenen Jahr wurde der Diebstahl bei der Versammlung nicht thematisiert. Die Ingolstädter Kriminalpolizei sucht derweil seit über einem Jahr mit Hochdruck nach dem Raiba-Angestellten. Fest steht für die Fahnder, dass der damals 42-Jährige der eigenen Bank 170 000 Euro gestohlen hat. Er raubte laut Polizei am Ostermontag 2006 die Bank, in der er seit vielen Jahren arbeitete, aus und machte sich anschließend aus dem Staub. Das Fluchtland Thailand gilt als bevorzugtes Ziel von Kriminellen. Im Touristenland fällt ein Deutscher nicht auf und kann leichter untertauchen. Die Lebensqualität für Menschen mit ausreichend Kleingeld gilt dort allgemein als gut. Selbst bei einer Festnahme haben Verdächtige Chancen, eine Strafe hinauszuzögern oder ihr zu entgehen. Die Auslieferung durch thailändische Behörden nach Deutschland gilt als vergleichsweise schwierig.

Über Ostern 2006 soll sich der Banker mit wenig Handgepäck, aber mit der Beute in München auf die Reise gemacht haben. Der Diebstahl fiel über die Feiertage offensichtlich nicht sofort auf, weil der Geldautomat der Aresinger Filiale nicht vollständig leer geräumt war und nicht nachgefüllt werden musste. Der flüchtige Bankangestellte arbeitete seit rund einem Jahrzehnt bei der Aresinger Raiffeisenbank. Aus dem Umfeld war damals zu hören, dass es in seiner Ehe kriselte und das Paar getrennt lebte. In großen Geldschwierigkeiten soll der heute 43-Jährige, außer einem Darlehen für ein Haus, allerdings nicht gesteckt haben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.