Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Thomson gehen die Verteidiger aus

21.12.2008

Thomson gehen die Verteidiger aus

Ingolstadt Wichtige Spiele liegen vor dem ERC Ingolstadt. Am Sonntag gegen Köln (14.30 Uhr), dann rund um Weihnachten gegen Duisburg und Straubing stehen Mannschaften auf dem Spielplan, die ebenfalls im Tabellenkeller festhängen. Punkte sind Pflicht, denn trotz der zuletzt gezeigten Leistungssteigerung treten die Panther in der Tabelle auf der Stelle. Gerade in dieser Situation könnte Ingolstadts Trainer Greg Thomson in ernsthafte personelle Schwierigkeiten geraten.

Zuerst erwischte es Michael Bakos (vermutlich Bänderriss im Knie) am vergangenen Wochenende, am Donnerstag verletzte sich mit Jakub Ficenec auch noch ein zweiter Top-Verteidiger der Panther. "Er hat schon im ersten Drittel einen Check bekommen und sich an der Schulter verletzt. Ich bin in großer Sorge, ob er bis Sonntag wieder fit wird", sagte Thomson gestern. Einen Stürmer könne er noch ersetzen, "aber bei den Verteidigern habe ich nicht viel Spielraum". Schwer wiegt auch die langwierige Verletzung von Doug Ast. Der Stürmer sollte eigentlich schon Anfang Dezember nach einer Knöcheloperation wieder in die Mannschaft zurückkehren. Probleme macht bei ihm allerdings die Operationsnarbe. Diese reibt am Schlittschuh und verheilt nicht richtig. "Wenn ich auf dem Eis bin geht die Wunde immer wieder auf", sagte Ast. Dies berge die Gefahr einer Entzündung. Jetzt werde deshalb versucht, den Schlittschuh an der entsprechenden Stelle auszubeulen. Trotzdem ist sein Einsatz für Sonntag ausgeschlossen. "Doug wird nicht mitfahren", sagte Thomson.

In Köln hofft der Trainer darauf, dass seine Mannschaft neben der körperlichen Frische auch mental wieder auf der Höhe sein wird. "Gegen Krefeld hatte ich den Eindruck, dass die Köpfe nicht frei waren. Wir haben einfach nicht schnell genug gespielt." Möglicherweise ist also das Durcheinander der vergangenen Tage um die Verpflichtung Jim Bonis als Sportdirektor doch nicht spurlos an den Panthern vorübergegangen. Einen ähnlichen Eindruck hatte auch Panther-Geschäftsführer Sven Zywitza, der die Spritzigkeit der aus den vorherigen Spielen vermisste. "Trotzdem hatten wir am Ende einige Male den Sieg auf dem Schläger, waren aber zu uneffektiv." Das Ergebnis sei trotzdem in Ordnung, "Krefeld hat einfach cleverer gespielt".

Eine "Bewegungstherapie" der etwas anderen Art soll derweil frischen Schwung in den Trainingsalltag des ERCI bringen. Jens Lintow, ehemaliger Kickboxweltmeister aus Ingolstadt, macht seit kurzem mit den Eishockeyprofis spezielle Übungen. Diese dienen vor allem der Stabilisierung des Rumpfes. Thomson verspricht sich davon eine verminderte Verletzungsanfälligkeit. "Ich hatte das schon länger im Auge und jetzt, wo ich hier mehr zu sagen habe, habe ich das in die Tat umgesetzt." Vorerst habe er den Profi-Kickboxer aber noch bremsen müssen, da die Spieler durch die vielen Spiele der vergangenen Wochen schon voll ausgelastet sind. Ein ähnliches Trainigskonzept verfolgt auch der Fußball-Zweitligist FC Ingolstadt. Dort wurde Nicola Vidovic, ebenfalls ein ehemaliger Kickboxer, sogar fest ins Trainerteam berufen.

Personalie: Immer wahrscheinlicher wird seit der Verpflichtung Jim Bonis als Sportdirektor, dass auch Aleksander Polaczek nächste Saison zum ERCI zurückkehrt. In der Saison 2003/2004 war Polaczek aus Bremerhaven nach Ingolstadt gekommen. Eingefädelt hatte den Wechsel Jim Boni. Es ist bekannt, dass der neue ERCI-Sportdirektor große Stücke auf Polaczek hält.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.