
Nördlinger Polizei warnt vor neuer Corona-Betrugsmasche

Ein 77-jähriger Rentner wird von einem angeblichen "Hygiene-Institut" aus dem Raum Dillingen angerufen. Was die Polizei in solchen Situationen rät.
Ein 77-jähriger Rentner ist in Nördlingen von Trickbetrügern angerufen worden. Wie die Polizei berichtet, wurde der Mann unter dem Vorwand der Corona-Pandemie am Telefon eingeschüchtert und nach Wertgegenständen ausgefragt; ein angebliches „Hygiene-Institut“ aus dem Raum Dillingen hatte sich bei dem Rentner gemeldet.
Sogar präventive Zwangsevakuierungen bei einer Ansteckung und ein Betretungsrecht fremder Personen sollen in Aussicht gestellt worden sein. Dabei würde der unbekannte Anrufer laut Polizeiangaben selbst die Verwahrung der Wertgegenstände übernehmen. Der Rentner erkannte den Betrug und legte auf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.