
Unfälle und ein Brand im Nordries

Oettingen/Hainsfarth Das Nordries verzeichnete am Wochenende mehrere Einsätze von Polizei und Feuerwehr. Bei Hainsfarth wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt, bei einem Unfall auf der B 466 in Oettingen erlitt eine Frau leichte Verletzungen. Und in der Nacht auf Sonntag musste die Feuerwehr dann sogar noch zu einem Wohnungsbrand am Weißen Kreuz ausrücken.
Gegen 23.35 Uhr bemerkte der 59-jährige Bewohner der Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus den Brand in seiner Küche. Er verständigte die Polizei. Der Mann war, das ergaben die bisherigen Ermittlungen, etwa zehn bis 15 Minuten zuvor ins Bett gegangen. Die Oettinger Feuerwehr rückte mit rund 30 Leuten an. Im Einsatz waren auch Notarzt und Rotes Kreuz. Der Brand war schnell unter Kontrolle, der Bewohner wurde mit leichter Rauchvergiftung stationär ins Krankenhaus eingeliefert. Über die Ursachen des Feuers konnte die Polizei gestern noch keine Auskünfte geben. Man ermittle in alle Richtungen, es könne sich sowohl um einen technischen Defekt als auch um eine brennende Zigarette gehandelt haben. Brandstiftung durch Dritte sei aber auszuschließen. Die Kripo ermittelt weiter. Der Sachschaden wird auf rund 10 000 Euro geschätzt. Die Küche ist ausgebrannt und auch der Rest der Wohnung wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Ein 28-jähriger Motorradfahrer ist am Samstag gegen 8 Uhr auf der B 466 bei Hainsfarth verunglückt. Er fuhr laut Polizeiermittlungen in Richtung Westheim und wollte einen Lkw überholen, dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw. Es kam zu einer Streifkollision. Der Kradfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde in das Krankenhaus Gunzenhausen eingeliefert. Den Sachschaden an beiden Fahrzeugen beziffert die Polizei auf rund 10 000 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.