Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Leichtathletik: Drei SG-Handicap-Sportler holen Medaillen in Vöhringen

Leichtathletik
23.05.2024

Drei SG-Handicap-Sportler holen Medaillen in Vöhringen

Die SG-Handicap-Athleten in Vöhringen: (von links) Markus Protte, Werner Wiedemann und Daniel Weinert.
Foto: Verena Leiminger

Mit kleiner Truppe, aber großer Motivation nehmen die Nördlinger Behindertensportler am Springer- und Werfertag teil – einmal mehr mit überragendem Erfolg.

Die Leichtathleten des Integrativen Sportvereins SG-Handicap Nördlingen haben den Feiertag am 9. Mai genutzt und beim 14. Springer- und Werfertag mit Allgäuer Hochsprung-Meisterschaft in Vöhringen an der Iller teilgenommen. Leider konnte der Vorjahressieger im Hammerwerfen, Andreas Eder, aufgrund einer Verletzung nicht antreten, und mit Etienne Wiedemann fiel ein weiterer SG-Handicap-Athlet wegen Krankheit aus. Zu dritt vertraten schließlich Markus Protte, Werner Wiedemann und Daniel Weinert den Nördlinger Verein und maßen sich bei trockenem und sehr kaltem Wind mit den anderen Sportlern. 

Markus Protte begann direkt sehr erfolgreich: In der Klasse M35 konnte er mit übersprungenen 1,33 Metern den Hochsprung gewinnen, auch wenn er an den 1,36 Metern knapp scheiterte. Anschließend ging es für Protte weiter zum Weitsprung. Auch hier zeigte der Nördlinger seine Sprungkraft und siegte mit der gleichen Weite wie schon im Vorjahr, 4,86 Meter. Sein bester Versuch ging zwar über die Fünf-Meter-Marke, war aber leicht übertreten und daher ungültig. Für Protte gab es keine Pause, denn es ging sofort weiter zum Kugelstoßen. Auch diese Disziplin konnte er gewinnen. Mit einer Weite von 7,44 Metern sicherte er sich den ersten Platz.

SG-Handicap erringt erste und zweite Plätze in Vöhringen

Daniel Weinert freute sich über einen ersten Platz im Kugelstoßen. Er trat in der Klasse M30 an und gewann mit 9,68 Metern, was für ihn zudem eine neue persönliche Bestweite bedeutete. Werner Wiedemann ging bei den Senioren in der Klasse M50 an den Start und erreichte mit 6,35 Metern den zweiten Platz.

Die Sportler aus dem Donau-Ries schlossen die Veranstaltung beim Diskuswerfen mit drei Siegen ab. In der Klasse M30 gewann Daniel Weinert mit 26,00 Metern, in der Klasse M35 sicherte sich Markus Protte mit 21,36 Metern seinen vierten Sieg des Tages und Werner Wiedemann konnte sich in der Klasse M50 und einer Weite von 14,05 Metern ebenfalls über Platz eins freuen. (vle)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.