
Franz Beckenbauer
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Franz Beckenbauer“

Leverkusens Mexiko-Reise: Bewegter Rudi Völler besucht Waisenhaus
Seit der WM 1986 unterstützt Rudi Völler mit der Egidius-Braun-Stiftung des DFB ein Waisenhaus in Mexiko. Nun besucht er es erstmals seit zehn Jahren wieder und ist tief bewegt.

Franz Beckenbauer erhält für Lebenswerk Ehrenpreis
Franz Beckenbauer ist für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Vereins Deutscher Fußball Botschafter geehrt worden.

Beckenbauer wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Franz Beckenbauer (76) wird am 19. Mai im Auswärtigen Amt vom Verein Deutscher Fußball Botschafter für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der "Kaiser" gewann 1974 als Spieler und 1990 als Teamchef die WM.

Niederlage gegen Leipzig: Der FCA enttäuscht, darf aber jubeln
Die Augsburger verlieren in Leipzig mit 0:4, haben den Klassenerhalt dank Münchner Hilfe allerdings sicher. Das sorgt für einen wenig engagierten Auftritt.

Deutschlands neue Europa-League-Liebe
Pleiten in Rasgrad oder bei Östersunds FK: Das war die jüngere deutsche Vergangenheit in der Europa League. Nach dieser Saison wird man die Geschichte ein wenig umschreiben können.

Aus von Kult-Sammelbildern: Kein Panini-Album zur EM 2024
Schon zu Zeiten von Franz Beckenbauer und Diego Maradona hatte Panini mit seinen Sammelalben Kultstatus erlangt. Nun endet eine Ära.

Beckenbauer über Ukraine-Krieg: "Einfach schrecklich"
Franz Beckenbauer (76) geht der Krieg in der Ukraine sehr nahe.

Auch Rekordnationalspieler Matthäus zieht Lose
Bundestrainer Hansi Flick kann bei der Auslosung der Gruppenphase für die Fußball-WM in Katar auch auf ein glückliches Händchen von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hoffen.

Das überraschende Comeback der Ohrfeige - bald auch wieder im Fußball?
Jahrelang war die Ohrfeige fester Bestandteil des Fußballs - und dann war sie weg. Nach einem Ohrfeigen-Festival zuletzt stellt sich die Frage: Warum eigentlich?

Abwehr-Boss ohne Chef-Allüren: 50. Länderspiel für Rüdiger
Antonio Rüdiger hat sich zu einem Weltklasse-Innenverteidiger entwickelt. Beim Klassiker in den Niederlanden steht der Chelsea-Profi vor seinem 50. Länderspiel.

Kein Fußballer aus Ostdeutschland im Kader: Wo bleibt der nächste Ballack?
Fußballer aus Ostdeutschland haben lange die Nationalmannschaft geprägt. Derzeit aber fehlen Spieler aus den neuen Bundesländern. Ein Experte glaubt: Das wird sich ändern.

100 Fußballer und mehr als 1500 Komparsen gesucht
Für eine Fernsehserie über den Aufstieg des FC Bayern München in den 1960er und 70er Jahren werden 100 gute Fußballer und mehr als 1500 Komparsen für die Dreharbeiten gesucht.

TV-Serie: 100 Fußballer und mehr als 1500 Komparsen gesucht
Wo Schnäuzer und Koteletten gern gesehen sind: Der Aufstieg des FC Bayern München soll im Rahmen einer Serie verfilmt werden. Dafür werden nun Komparsen gesucht.

Kansas-Eigentümer Hunt: "Deutschland extrem wichtig"
Clark Hunt, Eigentümer der Kansas City Chiefs, hat die Bedeutung des deutschen Marktes für die National Football League unterstrichen.

Eintracht-Legende Jürgen Grabowski gestorben
An seinem 30. Geburtstag leitete Jürgen Grabowski den Siegtreffer zum deutschen WM-Triumph von München 1974 ein. Jetzt ist die Eintracht-Legende tot.

Rummenigge hofft auf Fan-Rückkehr
Der langjährige Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge wünscht sich eine schnelle Rückkehr der Fans in die Stadien der Fußball-Bundesliga.

Fußball-Idol Hans-Jürgen "Dixie" Dörner gestorben
Aus der Geschichte des DDR-Fußballs ist Hans-Jürgen "Dixie" Dörner nicht wegzudenken. Er war Vorreiter einer modernen Spielinterpretation. Dörner ist nun kurz vor seinem 71. Geburtstag gestorben.

Nagelsmanns Fazit: "Ja ist denn heut' schon Weihnachten?"
Duell der Gegensätze: Gerade was die Bilanz der vor Saisonbeginn verpflichteten Trainer betrifft. Während der FC Bayern von Nagelsmann begeistert ist, muss Kohfeldt in Wolfsburg Aufräumarbeit leisten.

Kalenderblatt 2021: 27. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 27.

Die Fuchslugers sind nach 60 Jahren Ehe glücklich
Plus Helga Fuchsluger teilt mit ihrem Mann Walter, der einst zu den besten Torhütern in der Region zählte, die Leidenschaft für den Fußball. Diese Begeisterung spielt auch nach 60 Ehejahren noch eine wichtige Rolle.

Matthäus: Flick begeistert wie 1990 Beckenbauer
Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus sieht sich nach den sieben Siegen der Nationalmannschaft unter Bundestrainer Hansi Flick an das Jahr 1990 erinnert, als Deutschland Fußball-Weltmeister wurde.

Hoeneß sicher: Die WM 2006 war "nicht gekauft"
Für Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß sind die Berichte über das vermeintlich gekaufte "Sommermärchen" eine Mär. Das erklärte der 69-Jährige in einem Podcast. Zudem verteidigt er Ehrenpräsident Franz Beckenbauer, dessen Verfahren im Bestechungsprozess um die WM 2006 wegen Verjährung eingestellt wurde.

Emotionaler Löw-Abschied: "Jogi"-Sprechchöre und Applaus
Mit einem kurzen, aber emotionalen Abschiedsfest ist Joachim Löw vom Deutschen Fußball-Bund als Bundestrainer verabschiedet worden. Die Fans bringen dem Weltmeister-Coach von 2014 große Sympathien entgegen.

Hoeneß und Breitner: Gute Freunde kann niemand trennen
Uli Hoeneß und Paul Breitner vertragen sich wieder. Schön? Aber wer könnte den beiden noch folgen?

Beckenbauer würdigt Löw: "Genau in diese Zeit gepasst"
Vor dem Abschieds-Festakt für Joachim Löw hat der frühere Teamchef Franz Beckenbauer den ehemaligen Bundestrainer gewürdigt.