
München
Aktuelle News und Infos

Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um München. Außerdem haben wir Ihnen weitere wissenswerte Daten und Fakten zur bayerischen Landeshauptstadt zusammengefasst.
Mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern ist München die Stadt mit den meisten Einwohnern Bayerns und nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Deutschlands (nach Einwohnern, Stand 2020). Rund 6 Millionen Einwohner bilden die Metropolregion München.
Die Stadt im Regierungsbezirk Oberbayern zählt zu den Weltstädten und gilt als Zentrum für Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien. Fünf DAX-Konzerne haben hier ihren Sitz, nämlich Allianz, BMW, Munich Re, Siemens und MTU. Ebenso befindet sich hier der Sitz der einzigen Börse Bayerns.
Die Lebensqualität in Bayerns Landeshauptstadt ist hervorragend: Im Jahr 2018 belegte München unter 231 Großstädten weltweit den dritten Platz hinsichtlich der Lebensqualität, wie das Beratungsunternehmen Mercer erforschte. Laut dem Magazin Monocle war München im Jahr 2018 sogar die lebenswerteste Stadt der Welt. Eingeschränkt wird diese Qualität jedoch durch die zunehmende Verkehrs- und Umweltbelastung sowie die hohen Wohneigentums- und Mietpreise.
Besonders bekannt im In- und Ausland ist München auch dank des international erfolgreichen Fußballclubs, dem FC Bayern. Des Weiteren ziehen bekannte Attraktionen wie beispielsweise das Oktoberfest Touristen aus aller Welt in die bayerische Landeshauptstadt.
Aktuelle News zu „München“

Campus im Münchner Olympiapark offiziell eingeweiht
Der Campus der Technischen Universität München im Olympiapark ist offiziell eingeweiht worden.

Krisenstab billigte Kauf ungewöhnlich teurer Schutzmasken
Zu Beginn der Corona-Krise gab es beim Geschäft mit Schutzmasken viel Geld zu verdienen - denn die Masken waren knapp und teuer. Die Staatsregierung nahm in der Not auch einzelne sehr hohe Preise hin.

Philipp Lahm: "Sitzen ist das neue Rauchen"
Fußball-Weltmeister Philipp Lahm macht nach dem Ende seiner Sportler-Karriere noch dreimal in der Woche aktiv Sport - und isst sehr viel weniger.

Söder sieht Union im Aufwind: Ergebnis aus NRW kein Maßstab
Nach dem CDU-Erfolg bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sieht CSU-Chef Markus Söder die gesamte Union im Aufwind.

VdW: Kosten und Handwerkermangel unterlaufen Klimaziele
Bis 2040 soll Bayern klimaneutral sein - so will es die Staatsregierung. Für die bayerischen Wohnungsunternehmen ist das wegen immenser Kosten und Handwerkermangels ein fast unmögliches Ziel.

Söder warnt Habeck vor Wortbruch: Umstrittene 10H-Regel
In der Debatte um die Zukunft der 10H-Abstandsregel für Windräder hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor einem Wortbruch gewarnt.

Wiesn vor Gericht: Hendl für Polizisten und überteuerte Reservierungen
Drei Verfahren rund um die Wiesn beschäftigen Münchner Gerichte in dieser Woche: Dabei geht es um Gutscheine für Polizisten, überteuerte Reservierungen – und ein Oktoberfest in Dubai.

Klimaaktivisten blockieren Berufsverkehr
Klimaaktivisten haben sich am Montagmorgen auf einer Straße in München festgeklebt und so den Berufsverkehr beeinträchtigt.

Nicht mal jeder dritte Polizist in Bayern ist eine Frau
In einer gleichberechtigten Gesellschaft sollen Frauen die gleichen Karrieremöglichkeiten haben wie Männer. Doch in der Praxis ist das meist nur Wunschdenken. Wie sieht es bei Bayerns Sicherheitsbehörden mit der Gleichstellung aus?

Sibler neuer Landrat in Deggendorf: Stichwahl in Dillingen
In zwei bayerischen Landkreisen haben die Menschen ihre Stimmen abgegeben für neue Landräte: Während es in Deggendorf einen klaren Sieger gibt, muss in Dillingen in zwei Wochen noch einmal gewählt werden.

65-Jähriger stirbt nach Betriebsunfall
Ein 65-Jähriger ist in München bei einem Betriebsunfall schwer verletzt worden und gestorben.

Causa Lewandowski: Hainer pocht auf Vertrag
Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer pocht unverändert auf eine Vertragserfüllung von Weltfußballer Robert Lewandowski.

Köllner fordert "starkes Sechzig München" um Bär
15.000 "Löwen"-Fans feiern einen tollen Saisonausklang. Der TSV 1860 sichert sich in einem Neun-Tore-Spektakel Platz vier und damit das so wertvolle DFB-Pokalticket. Der Trainer nimmt die Zukunft ins Visier.

Wohnungsbrand: Nachbar rettet Paar vermutlich das Leben
Ein Nachbar hat bei einem Wohnungsbrand zwei schlafenden Bewohnern vermutlich das Leben gerettet, indem er sie aufgeweckt hat.

"Geschichte aller Geschichten": Die Passion in Kriegszeiten
Gekreuzigt, gestorben, begraben: Die Geschichte von Tod und Auferstehung Jesu ist inzwischen rund 2000 Jahre alt. Wie aktuell sie trotzdem sein kann, zeigt jetzt wieder ein kleines Dorf in den bayerischen Alpen.

Sechs Verletzte bei Brand in Wohnheim in München
Sechs Bewohner eines Hauses für betreutes Wohnen in München sind bei einem Brand verletzt worden.

Bayern droht bei 9-Euro-Ticket mit Blockade im Bundesrat
Drei Monate lang Bus und Bahn fahren für je neun Euro - was gut klingt, sorgt bei Bund und Ländern seit Wochen für Streit. Vor der Woche der Abstimmungen kommt nun eine klare Forderung aus dem Süden.

Ansturm auf Kinderreisepässe: Kommunen stocken auf
Kinderreisepässe sind nur noch ein Jahr gültig. Viele müssen diese deshalb vor dem Urlaub verlängern. Eine Herausforderung für die Ämter.

Fans feiern FC Bayern auf dem Nockherberg
Der FC Bayern hat sich nach seiner zehnten Meisterschaft in Serie von seinen Fans auf dem Nockherberg in München feiern lassen.

Bayern droht, im Bundesrat gegen 9-Euro-Ticket zu stimmen
Drei Monate lang Bus und Bahn fahren für je neun Euro - was gut klingt, sorgt bei Bund und Ländern seit Wochen für Streit. Nun geht die CSU in Blockadehaltung.

Film über den Krieg in der Ostukraine ausgezeichnet
Ein Film über den Krieg in der Ostukraine hat den Hauptpreis des renommierten Dok.fests in München gewonnen.

Lewandowski trifft und will weg: "Darüber nachdenken"
Wolfsburg hatte etwas gegen einen Dreier zum Saisonabschluss der Bayern einzuwenden. Mit einem 2:2 und drei sieglosen Spielen verabschiedet sich der Rekordmeister in die Pause. Robert Lewandowski erhielt die Torjäger-Kanone - seine letzte?

FC Bayern feiert Titel wieder mit Fans auf Marienplatz
Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern feiert nach der Corona-Zwangspause wieder mit seinen Fans auf dem Münchner Marienplatz.

Menschen in Deggendorf und Dillingen wählen neuen Landräte
In Niederbayern und Schwaben werden zwei neue Landräte gewählt: In den Landratsämtern in Deggendorf und Dillingen sind die Chefsessel frei geworden.

Wolfsburg dämpft Bayern-Stimmung vor Meisterfeier
Der VfL Wolfsburg hat die Partystimmung des deutschen Fußball-Meisters Bayern München beim Saisonfinale der Fußball-Bundesliga etwas gedämpft.