
LKA
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „LKA“

Berliner Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung gegen Abbas
Mit seinen Holocaust-Äußerungen gegen Israel sorgte Palästinenserpräsident Abbas für Empörung. Nun beschäftigt der Vorwurf auch die Polizei in der Bundeshauptstadt.

Volksverhetzung gegen Abbas: Polizei prüft Anfangsverdacht
Der Holocaust-Vorwurf von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gegen Israel ruft nun auch die Berliner Polizei auf den Plan.

Landeskriminalamt: Razzia wegen Hetzschrift im Internet
Das Landeskriminalamt (LKA) hat am Freitag neun Gebäude durchsucht im Zusammenhang mit einer Hetzschrift gegen Politiker und Personen des öffentlichen Lebens.

Datenklau: Betrügerische Mail im Namen der Bundesregierung
Betrüger versuchen derzeit via Mail Kreditkartendaten zu erbeuten. Die Mail weist auf die neuen PSD2-Richtlinien hin und leitet dann zu einer täuschend echt aussehenden Eingabemaske weiter.

Betrügerische Mail im Namen der Bundesregierung
Betrüger versuchen derzeit via Mail Kreditkartendaten zu erbeuten. Die Mail weist auf die neuen PSD2-Richtlinien hin und leitet dann zu einer täuschend echt aussehenden Eingabemaske weiter.

Schaden durch Fahrraddiebstahl wächst
Hochwertige Schlösser, Codierung oder GPS-Sender: Die Polizei rät zur peniblen Sicherung von Fahrrädern, auch im Keller oder der Garage. Diebe schlagen ersten Zahlen zufolge wieder häufiger zu.

Brandanschlag und NSU-Schmiererei bei Büro von Lisa Paus
Eine Holzbank vor einem Stadtteilbüro der Grünen in Berlin wird angezündet und auch der Fensterrahmen gerät fast in Brand. Direkt daneben prangt ein Kürzel, das zum Neonazi-Spektrum gehört. Betroffen von dem Anschlag ist auch eine Bundesministerin.

Neues zum tödlichen Unfall: Autonomes Fahren war laut Polizei nicht möglich
Sachverständige haben nach dem tödlichen B28-Unfall bei Römerstein den BMW iX überprüft. Jetzt äußert sich die Polizei zum Untersuchungsergebnis.

Tödlicher Unfall: BMW und LKA überprüfen vermeintlich autonomes E-Testauto
Nach dem tödlichen Unfall auf der B28 dauern die Ermittlungen der Polizei an. Spezialisten von Polizei und BMW untersuchen das vermeintlich "autonome E-Testauto".

Prozess um Mord an Afghanin: DNA-Mischspur im Fokus
Im Fall einer getöteten Mutter aus Afghanistan ist eine DNA-Mischspur für die Ermittler zu einem Indiz geworden.

Fischsterben in der Oder: Behörden warnen vor Kontakt mit Wasser
Bilder zeigen aktuell zahlreiche tote Fische am Ufer der Oder. Behörden warnen auf der Höhe von Frankfurt vor Gefahren. Wie kam es zu dem Fischsterben?

Foto von Gewehr an Zimmerwand: Durchsuchung bei Ex-Polizist
Wegen rechtsradikaler Parolen und dem Foto eines Maschinengewehrs an einer Zimmerwand hat die Berliner Polizei die Wohnung eines ehemaligen Polizei-Auszubildenden durchsucht.

Ausmaß des Fischsterbens in Oder ungeklärt: Analysen folgen
Es sind beunruhigende Bilder: Viele tote Fische treiben an die Ufer der Oder - und die Funde werden mehr. Aber welche Erklärung gibt es? Klar ist bisher eines: Das Wasser aus der Oder ist tabu.

LKA ermittelt zum Fischsterben in der Oder
Das Landeskriminalamt (LKA) in Brandenburg ermittelt zum Fischsterben in der Oder.

Mutmaßlicher Drogenschmuggler nach Stuttgart ausgeliefert
Der mutmaßliche Boss eines Drogenschmugglerrings ist von Albanien nach Deutschland ausgeliefert worden.

Trio scheitert beim Versuch, einen Geldautomaten zu sprengen
In Thannhausen im Kreis Günzburg wollten drei Unbekannte offenbar einen Geldautomaten sprengen. Das Landeskriminalamt geht davon aus, dass sich die Täter verletzt haben und sucht Zeugen.

Gericht beendete Aufsicht für Verdächtigen im Fall Ayleen
Der mutmaßliche Täter im Fall einer getöteten Schülerin aus Südbaden stand als rückfallgefährdeter Sexualstraftäter bis Anfang des Jahres unter sogenannter Führungsaufsicht.

Eltern sollen Internetkonsum der Kinder beachten
Sie machen Kindern und Jugendlichen Komplimente im Internet und heucheln Interesse an deren Leben. So versuchen Erwachsene in Chats, Minderjährige zu einem persönlichen Treffen zu bewegen. Geben diese dem Drängen nach, kann das fatale Folgen für sie haben.

Tote 14-Jährige: Verdächtiger stand unter Führungsaufsicht
Der 29-jährige Mann, der das 14 Jahre alte Mädchen aus Baden-Württemberg getötet haben soll, stand bis vor kurzem noch unter Führungsaufsicht der Behörden.

Ermittler stießen durch Handyortung auf Fundort der Leiche
Die Ermittler sind im Fall der toten 14 Jahre alten Schülerin aus Baden-Württemberg durch Handyortung und technische Überwachung auf den Fundort der Leiche gestoßen.

Fahrer beleidigt Kunden rassistisch: Staatsschutz ermittelt
Ein Beschäftigter eines Berliner Fahrdienstes soll einen Kunden rassistisch beleidigt und ihm die Mitfahrt verweigert haben.

Kritik nach erneutem Polizei-Skandal in Hessen
Schon mehrmals hat Hessens größtes Polizeipräsidium für Schlagzeilen gesorgt. Nun gehen Ermittler gegen fünf Beamte vor, die sich in Chats verfassungsfeindlich geäußert haben sollen.

Polizei sicher: Mordverdächtiger lebte unter falscher Identität in Augsburg
Ein 22 Jahre alter Mann aus Rumänien soll vergangenes Jahr an einem Mord in Belgien beteiligt gewesen sein. Nun hat eine Spezialeinheit ihn in Augsburg festgenommen.

Betrug mit Corona-Schnelltests in Millionenhöhe aufgedeckt
Wegen mutmaßlicher Betrügereien mit Corona-Schnelltests ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen fünf Personen im Alter von 27 bis 32 Jahren.

Erneut Erinnerungsbäume für KZ-Opfer nahe Weimar beschädigt
Binnen weniger Tage sind ein Dutzend Bäume zur Erinnerung an Opfer des NS-Konzentrationslagers Buchenwald zerstört oder beschädigt worden. Das Landeskriminalamt ermittelt.