
A99
Aktuelle News und Infos
Hier lesen Sie die News und Infos zur A99 - auch rund um Stau und Unfälle. Die Autobahn 99 wird auch als Autobahnring München bezeichnet. Sie verbindet nämlich außerhalb der Stadt mehrere Autobahnen und entlastet München damit beim Verkehr.
Hier folgen die News zur A99:
Aktuelle News zu „A99“

Auto ruft nach Unfall selbst die Polizei
Bei einem Unfall auf der Autobahn 99 bei München sind in der Nacht zum Ostersonntag ein Mann und eine Frau verletzt worden.

Recht ruhiges Autobahn-Wochenende steht bevor
Wer am zweiten Januar-Wochenende längere Strecken mit dem Autos zurücklegen muss, wird voraussichtlich ohne größere Sorgenfalten auf der Stirn auskommen - obwohl vielerorts die Ferien enden.

An Silvester und Neujahr Ruhe auf den Straßen
Am langen Neujahrs-Wochenende wird es wohl staufreie Fahrt auf den Straßen geben. Unter anderem die Corona-Einschränkungen sorgen für wenig Reiseverkehr.

Kein weihnachtliches Verkehrschaos erwartet
Mehr Verkehr als 2020, aber keine Staugarantie wie in den Zeiten vor Corona: Rund um Weihnachten dürfte es eher ruhig bleiben auf den Fernstraßen in Deutschland. Einige Ausnahmen aber wird es geben.

Erstes Adventswochenende: Wo sich die Straßen füllen werden
Die Herbstferien sind vorbei und die Winterreisezeit hat noch nicht begonnen - da dürfte doch auf den Straßen alles ruhig laufen, oder? Das sind die Prognosen für das erste Adventswochenende.

Ende der Herbstferien: Staus vor allem im Süden erwartet
Bald endet die schulfreie Zeit der Herbstferien auch in den letzten Bundesländern. Das bringt viele Heimreisende auf den Straßen - und kann mancherorts auch für Staus und Behinderungen sorgen.

Staugefahr am Wochenende: Viel Rückreiseverkehr
Schön war's im Herbsturlaub, nun geht es heim: Viele Rückreisende drängen an diesem Wochenende auf die Autobahnen. Andere Urlauber starten erst noch. Und das ist nicht das einzige Problem unterwegs.

Herbstreiseverkehr nimmt Fahrt auf
In gleich fünf deutschen Bundesländern beginnen mit dem kommenden Wochenende die Herbstferien. Weil viele die freie Zeit für einen Urlaub nutzen, kann es auf den Fernstraßen voll werden. Nur wo?

Verkehrsprognose: Staus durch Späturlauber und Baustellen
Die Sommerferien sind nun in allen Bundesländern vorbei. Dennoch können auch Ausflügler, Späturlauber oder Baustellen am kommenden Wochenende für Staus sorgen.

Volle Rückreiserouten: Auf vielen Autobahnen wird es eng
Für manche Menschen liegen die Sommerferien lange zurück. Im Süden Deutschlands endet die schulfreie Zeit aber erst jetzt, was dort zum Teil für viel Verkehr sorgt. Andernorts entspannt sich die Lage.

Freie Fahrt gibt es noch immer nicht
Im Vergleich zu den Vorwochen soll die Verkehrslage sich am Wochenende entspannen. Verzögerungen bleiben aber trotzdem nicht aus - besonders im Süden. Auf diesen Fernstraßen staut es sich.

Verkehrsbehinderungen auf Rückreiserouten
Sehenden Auges in den Stau: Das scheint das Schicksal vieler Autofahrer auf der Rückreise aus dem Urlaub zu sein. Doch wer die Schwerpunkte kennt, kann umplanen. Die aktuelle Stauprognose.

Heimreiseverkehr auf den Fernstraßen nimmt deutlich zu
In gleich acht Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende. Experten rechnen daher damit, dass der Heimreiseverkehr zum Wochenende hin stark zunimmt. Voll wird es wohl auf diesen Fernstraßen.

Bundesweit volle Fernstraßen am Wochenende erwartet
In Nordrhein-Westfalen gehen die Ferien zu Ende, in anderen Teilen Deutschlands dagegen starten viele Menschen erst in den Urlaub. Zwei Gründe für volle Straßen am Wochenende. Wo kann es eng werden?

Experten rechnen mit verstopften Fernstraßen
Autofahrer, die ihr Nervenkostüm schonen möchten, sollten am Wochenende antizyklisch unterwegs sein. Die Automobilclubs rechnen mit hohem Verkehrsaufkommen - vor allem auf den Hauptreiserouten.

Verkehrschaos in Bayern: Warum sich die Staus in diesen Sommerferien häufen
Anders als im ersten Corona-Jahr sind zu Beginn der Sommerferien Bayerns Straßen übervoll. Unfälle und Grenzkontrollen verschärfen die Geduldsprobe.

ADAC: "Dem Stau entgeht nun keiner mehr"
Ausgerechnet zum Start der Sommerferien in Bayern ereignet sich auf der vielbefahrenen A99 ein Unfall - die Autobahn wird voll gesperrt. Die Bergungsarbeiten dauern Stunden. Urlaubsreisende brauchen Geduld.

Staureiches Reisewochenende steht bevor
Die letzten Bundesländer starten in die Sommerferien, woanders gehen sie bereits zu Ende. Autofahrer erwartet damit eins der staureichsten Wochenenden der Reisesaison. Hier wird es besonders eng.

Überlastete Autobahnen: Wo es am Wochenende eng wird
Einige Bundesländer starten noch in die Sommerferien, in einigen endet die schulfreie Zeit. Das spült viele Reisende auf die Fernstraßen. Wo ist am Wochenende besonders viel Geduld nötig?

Staugefahr: Welche Routen und Zeiten Reisende besser meiden
Wieder steht ein staureiches Wochenende bevor. Wer auf die Autobahn will, sollte Geduld mitbringen. Auf einigen Strecken und zu bestimmten Zeiten ist diese ganz besonders erforderlich.

Reisewelle: Die heiße Phase auf den Autobahnen startet
Lange Zeit gab es pandemiebedingt nur relativ wenig Reisende auf den Autobahnen und nur wenige Staus. Nun werden es wieder mehr - Reisende und Staus. Wo wird es besonders voll am ersten Juli-Wochenende?

Mit Verzögerung in die Ferien? Wo sich die Autobahnen füllen
Immer mehr Bundesländer starten in die Sommerferien. Das bringt mehr Autos auf die Fernstraßen - wo und wann wird es besonders voll?

Ferienstart im Norden: Blechlawinen oder freie Fahrt?
Die Coronazahlen gehen runter, immer mehr wird wieder möglich. Auch Urlaub. Das bringt an Wochenenden viele Reisende auf die Autobahnen. Dazu starten im Norden die Sommerferien - wo wird's voll?

Wie voll wird es jetzt auf den Autobahnen?
Lockerungen in der Coronapandemie sorgen für immer mehr Reisemöglichkeiten. Doch die schrittweise Rückkehr zur Normalität bringt auch den Verkehr zurück - wo stockt's am Wochenende?

Zu Pfingsten rollt wieder mehr Verkehr auf die Autobahn
Wenig Verkehr und kaum Staus. So sieht es seit Monaten ganz oft auf den Autobahnen aus - von Abschnitten mit Baustellen einmal abgesehen. Zu Pfingsten rechnen die Autoclubs allerdings mit mehr Verkehr.