
Brand Bärenkeller
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zum Thema Brand in Bärenkeller in Augsburg: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zu Feuer in Bärenkeller.
Aktuelle News zu „Brand Bärenkeller“

Das sind die Advents- und Weihnachtsmärkte in den Augsburger Stadtteilen
Geschenke, Essen und besinnliches Rahmenprogramm – in Augsburg locken zahlreiche Advents- und Weihnachtsmärkte. Am ersten Dezember-Wochenende ist sehr viel los.

Bitterer Silvester-Beigeschmack: Balkonbrand und Böllerschüsse auf Feuerwehr
Plus Der Wechsel zum Jahr 2023 wurde in Augsburg mit viel Feuerwerk gefeiert. Der Spaß hatte seine Kehrseite. Ein Vorfall entsetzte die Feuerwehr.

Auch in der Schutzzone wird in der Silvesternacht in Augsburg geböllert
Plus Ordnungsreferent Frank Pintsch sagt, warum das Böllerverbot nicht konsequent kontrolliert wird. Feuerwehr und Polizei hatten viel zu tun. Eine Silvesterrakete löst einen Balkonbrand aus.

Hoher Schaden: Gartenhaus im Bärenkeller brennt aus
Am Samstagabend stand im Bärenkeller ein Gartenhaus in Flammen. Die Augsburger Feuerwehr löschte das Feuer. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Warum brannte es Anfang Februar auf einem Firmengelände im Bärenkeller?
Die Ermittlungen zu dem Feuer im Bärenkeller sind weit fortgeschritten. Die Kriminalpolizei legt sich deshalb nahezu sicher auf eine Brandursache fest.

Großbrand zerstört ehemalige Autowerkstatt im Bärenkeller
Der Einsatz ist nicht ungefährlich, da Explosionsgefahr besteht. Auf dem Gelände befinden sich zum Zeitpunkt des Feuers keine Menschen. Wie hoch der Schaden ist.

Unfall an Tankstelle: Lkw verliert in Augsburg mehrere Hundert Liter Diesel
Nach einem Unfall an einer Tankstelle im Augsburger Stadtteil Bärenkeller hat ein Lkw mehrere Hundert Liter Dieselöl verloren. Die Einsatzkräfte hatten viel zu tun.

Brand in Doppelhaus im Bärenkeller: 50.000 Euro Schaden
Die Berufsfeuerwehr Augsburg musste in den Stadtteil Bärenkeller ausrücken. Dort war im Bereich einer Photovoltaikanlage ein Feuer ausgebrochen.

Brandalarm am Hauptbahnhof: Feuerwehr rückt mit Großaufgebot aus
Mit mehreren Einsatzwagen eilte die Feuerwehr am Sonntagnachmittag zum Augsburger Hauptbahnhof. Ein Feuer gab es dort nicht. War eine Taube der Auslöser?

Gartenhaus im Bärenkeller brennt komplett ab
Am Sonntagmorgen ist im Augsburger Stadtteil Bärenkeller eine Gartenhütte in Brand geraten. Wie es dazu kommen konnte, ist noch unklar.

Brennendes Klimagerät sorgt für 10000 Euro Schaden
Feuerwehreinsatz in der Nacht auf Sonntag im Bärenkeller

Neusässer Tunnel wird drei Monate lang gesperrt
Die größte Baustelle der Stadt Neusäß in diesem Jahr liegt auf Ausburger Flur: Der Tunnel an der Neusässer Umgehung wird im großen Stil modernisiert. Kosten: zwei Millionen Euro.

Heiße Nacht für Polizei und Retter
Obwohl Silvester eher ruhig verlief, gab es zahlreiche Verletzte und einen Großeinsatz der Feuerwehr am Schwabencenter

Auto brennt nach Feuer in Mülltonnen-Unterstand aus
Der Silvester-Einsatz mit dem größten Schaden ereignete sich heute Morgen gegen 7.40 Uhr. Die Ursache für das Feuer ist unklar

Polizei und Feuerwehr im Dauereinsatz
Einsatzkräfte zählen über 20 Brände, 30 Schlägereien und 24 randalierende Personengruppen im Stadtgebiet. Raketen entfachen Feuer in einer Seniorenresidenz. Fehlalarm im Hotel Drei Mohren und in der Kongresshalle

Krippe ausgebrannt
Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung sind die Folge eines Brandes im Bärenkeller

Polizei im Einsatz: Brand in Seniorenresidenz und Schlägereien
Die Polizei in Augsburg hatte viel zu tun. Ein heftiger Streit unter Zwillingsbrüdern, brennende Hecken und Feuer in der Seniorenresidenz waren nur ein paar Sachen.

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Brände haben die Feuerwehr gestern beschäftigt. Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Amselweg (Bärenkeller) wurden mehrere Menschen verletzt. Gegen 12 Uhr war in einer Wohnung im zweiten Stock des dreigeschossigen Hauses ein Feuer ausgebrochen. Ursache war vermutlich eine eingeschaltete Herdplatte. Als die Feuerwehr eintraf, stand die ganze Wohnung in Flammen. Die 81-jährige Bewohnerin hatte sich zu einer Nachbarin geflüchtet. Die Feuerwehr brachte beide Frauen mit Rettungshauben durchs Treppenhaus in Sicherheit. Mit einem massiven Löschangriff verhinderte die Polizei, dass die Flammen auf den Dachstuhl übergriffen. Die 81-Jährige kam mit einer Rauchvergiftung und leichten Verbrennungen stationär ins Klinikum. Zwei weitere Bewohner wurden ambulant behandelt. Zudem erlitten zwei Bewohner einen Schock. Es entstanden 150 000 Euro Schaden. Bis zum Abend war unklar, ob Bewohner der angrenzenden Wohnungen die Nacht dort verbringen können, weil es Probleme mit der Stromversorgung gab.

Kinder stecken
Vier Kinder haben am zweiten Weihnachtsfeiertag laut Polizei im Bärenkeller einen Schuppen, in dem Stroh und Heu gelagert werden, in Brand gesteckt. Ein Passant bemerkte kurz nach 16 Uhr den in Flammen stehenden Schuppen im Gablinger Weg und rief die Feuerwehr. Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Oberhausen löschten das Feuer in dem ehemaligen Pferdestall, in dem aber keine mehr Tiere untergebracht waren, schnell.

Stromausfall legt Westen der Stadt lahm
Das Bauteil ist etwa dreißig Zentimeter groß, nennt sich in der Fachsprache N-Verschluss und hat gestern dafür gesorgt, dass in Zigtausend Haushalten im Westen der Stadt stundenlang der Strom wegblieb. In einer Umspannstation in der Ulmer Straße nahe St. Thaddäus gab ein solches Bauteil gestern Morgen den Geist auf. In Pfersee, Kriegshaber und Teilen des Bärenkeller gingen die Lichter aus. Der Stromausfall dauerte in einigen Vierteln bis zum Mittag.