
Fast alle Fraktionen im Bobinger Stadtrat sind zufrieden

Plus Was die Sprecher der Fraktionen im Bobinger Stadtrat nach 100 Tagen sagen.
„Zunächst möchte ich betonen, dass ich es als eine große Ehre empfinde, im Amt des Zweiten Bürgermeisters Verantwortung für die Stadt Bobingen und deren Bürgerinnen und Bürger übernehmen zu dürfen.“ Das sagt Armin Bergmann (SPD), der neue Zweite Bürgermeister von Bobingen. Nach sehr kurzer Eingewöhnung sei er jetzt bereits als Vertretung des Ersten Bürgermeisters gefragt. Diese Zeit nutze er, um Einblick in die Abläufe der Verwaltung zu bekommen, aber auch, um mit den Mitarbeitern der Stadt in den verschiedensten Bereichen ins Gespräch zu kommen. Denn nur wer informiert sei, könne auch vernünftige Entscheidungen treffen. Ausdrücklich lobt er auch das gute Miteinander der drei Bürgermeister Bobingens. Zudem habe er durch Klaus Förster eine sehr gute und kollegiale Einführung erhalten. Auf dieser Basis, so ist er sich sicher, könne es in Zukunft, bei allen sachlichen Meinungsverschiedenheiten, ein konstruktives Miteinander geben.
"Ernst zu nehmender Faktor im Stadtrat"
Monika Müller-Weigand (Die Grünen) ist froh, dass ihre Fraktion nun personelle Verstärkung bekommen hat. „Wir haben jetzt einen besseren Stand im Stadtrat. Das bietet uns mehr Chancen, grüne Ideen umzusetzen.“ Mit vier Stadträten seien die Grünen ein ernst zu nehmender Faktor im Stadtrat. Das habe sich bereits bei der Wahl der Bürgermeister-Stellvertreter gezeigt. „Denn mit Armin Bergmann als Vertreter der zweitstärksten Fraktion und Michael Ammer, der 25 Prozent der Stimmen bei der Bürgermeisterwahl geholt hatte, sind unsere Wunschkandidaten letztendlich auch gewählt worden.“ Das gebe Hoffnung, so Müller-Weigand, dass grüne Ideen, auch in Bezug auf Ganzjahresbad und Brunnenplatzbebauung in der Siedlung, in Zukunft mehr Gehör finden würden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.