
Messerattacke auf Geburtstagsparty

Auf einer Feier kommt es zum Streit, dann zückt ein 18-Jähriger ein Klappmesser und verletzt einen anderen Gast
Es war eine typische Geburtstagsfeier unter Heranwachsenden: In der elterlichen Wohnung in Augsburg wurde im Sommer des vergangenen Jahres gefeiert, Alkohol durfte dabei nicht fehlen. Wirklich nüchtern war zu fortgeschrittener Stunde unter den jungen Gästen niemand mehr. Die Stimmung war ausgelassen, schlug aber irgendwann sprichwörtlich um. Ein Gast, der 18-jährige Martin* aus Königsbrunn, ärgerte sich über seine 17-jährige Freundin Julia*, die sich an jenem Abend länger mit einem anderen jungen Mann unterhielt. Es wurde in der Gruppe gestritten, dann verließ Martin gegen 1 Uhr nachts die Wohnung. Auf der Straße eskalierte die Situation.
Der schmächtige junge Königsbrunner wurde von einem Gast eingeholt und zweimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Angreifer erhielt wegen dieser Attacke bereits einen Strafbefehl. Kurz danach kam der Bruder des Geburtstagskindes hinzu und wollte nach eigener Aussage von Martin wissen, was eigentlich in der Wohnung los war; weitere Gäste folgten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.