Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Lokalsport
  4. Pferdesport: Reitclub Ulrichshof Königsbrunn bietet Turniere für Pferdesportfans

Pferdesport
22.05.2024

Reitclub Ulrichshof Königsbrunn bietet Turniere für Pferdesportfans

Vier Tage steht die Reitanlage des Reitclubs Ulrichshof Königsbrunn ganz im Zeichen des Dressursports. Am Freitag beginnt das Turnier.
Foto: Alexander Götzfried

An den nächsten zwei Wochenenden geht es auf der Reitanlage in Königsbrunn hoch her. Erst in der Dressur und ab 24. Mai beim Springturnier des Nachwuchses.

An gleich sieben Tagen bieten die Königsbrunner Turniertage im Reitclub Ulrichshof Königsbrunn (RCU) an den nächsten zwei Wochenenden hochklassigen Reitsport, unter anderem mit schwäbischen Meisterschaften im Springreiten für Junge Reiter und Junioren. Von Freitag bis Pfingstmontag, 17. bis 20. Mai dreht sich auf der vereinseigenen Reitanlage an der Königsbrunner Schleifenstraße aber erst einmal alles um den Dressursport. Mit knapp 600 Nennungen an den vier Turniertagen haben die Veranstalter vom RCU ein umfangreiches Programm zu absolvieren. 

Mit vielen Arbeitsdiensten haben die Mitglieder des Vereins in den vergangenen Tagen und Wochen ihre Anlage turnierfein gemacht, auf dem großen Springplatz sind bereits die zwei Dressurvierecke aufgebaut, in denen dann mitunter auch die reiterlichen Höchstschwierigkeiten wie Piaffen und Passagen, Galopp-Pirouetten und Fliegende Wechsel abgeprüft werden. "Wir sind alle ehrenamtlich tätigt, deshalb ist es ein ziemlicher Kraftakt, die Anlage jedes Jahr für die Turniere perfekt herzurichten und die Organisation zu sichern. Aber dank der Hilfe unserer Boxenmieter und Mitglieder haben wir es auch diesmal geschafft", freut sich RCU-Vorsitzende Kathrin Götzfried. 

Zwei Dressurprüfungen der schweren Klasse S am Königsbrunner Ulrichshof

Stehen am Freitag noch vornehmlich Prüfungen für junge Pferde auf dem Programm, wird es die Tage darauf dann noch deutlich anspruchsvoller mit zwei Prüfungen der schweren Klasse S, einem Prix St. Georges (Samstag 14 Uhr) und einem St. Georg (Sonntag, 12.30 Uhr), der sich bei den Aktiven großer Beliebtheit erfreut und mit 50 Starterinnen und Startern ausgebucht ist. Ihre Pferde satteln werden darunter auch namhafte Dressur-Ausbilder aus der Region wie der mehrfache schwäbische Meister Frank Freund (Königsbrunn), Angelina de Vittorio (Bobingen), Ramona Ritzel (Bad Wörishofen) und Christina Jorck-Jorckston (Edelstetten). Aber auch der ganz junge Reiternachwuchs darf sich bei Prüfungen wie einem Reiterwettbewerb und einer E-Dressur sein Können unter Beweis stellen (Sonntag ab 10.15 Uhr).

Dank des Pfingstwochenende wurde mit dem Montag noch ein Turniertag hinzugenommen, der nun ganz im Zeichen des Breitensports steht mit Prüfungen der Klassen E, A und M steht. Darunter als Highlight für das Publikum auch eine Mannschafts-A-Dressur (ab 14 Uhr). Bei dieser werden jeweils vier Reiterinnen und Reiter, die sich und ihre Pferde auch optisch besonders herausgeputzt haben, gleichzeitig im Viereck reiten. 

Nach dem Pfingstmontag wird im Ulrichshof umgebaut für die Springpferde

Drei Tage haben die Mitglieder des RC Ulrichshof danach für den Umbau Zeit, um den Springreitern den Boden zu bereiten. Denn bereits am Freitag, 24. Mai, geht es mit den Liebhabern der hohen Hürden weiter. In den 16 Prüfungen für Einsteiger wie erfahrene Reiterinnen und Reitern sind rund 600 Starts geplant. Sportlicher Höhepunkt ist am Sonntag (15 Uhr) das S-Springen bis zu einer Hindernishöhe von 1,40 Meter. Für die Junioren und Junge Reiter geht es dabei nicht nur um gute Ritte und Platzierungen, sondern auch um schwäbische Meistertitel. Im vergangenen Jahr überzeugte an gleicher Stelle bei den Junioren II die junge Meisterin Lea Schmuck mit Classic Babe vom RFV Illertissen vor ihrer ihre Vereinskameradin Janina Heck und Milena Sirch (RFV Schwabmünchen). 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.