Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Nationalmannschaft: Kreuzbandriss: Sami Khediras OP in Augsburg verläuft positiv

Nationalmannschaft
17.11.2013

Kreuzbandriss: Sami Khediras OP in Augsburg verläuft positiv

Sami Khedira ist in Augsburg operiert worden.
Foto: Giuseppe Cacace/afp

Sami Khedira ist nach seinem Kreuzbandriss in Augsburg operiert worden. Ob der Nationalspieler bis zur Fußball-WM in Brasilien wieder fit wird, ist fraglich.

Schon einen Tag nach dem verheerenden Unfall in San Siro, als sich der Star von Real Madrid im Zweikampf mit Italiens Nationalspieler Andrea Pirlo verletzt hatte, wurde Sami Khedira von Kniespezialist Ulrich Boenisch in der Augsburger Hessingpark-Clinic operiert.

Bitterer Rückschlag für die Nationalelf

Der Eingriff wurde noch am Samstag im Beisein des Mannschaftsarztes Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt durchgeführt, bestätigte der DFB. "Die Operation ist gut verlaufen", wurde Müller-Wohlfahrt zitiert.

Ob Khedira rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien im kommenden Jahr wieder fit wird, ist noch unklar. Sechs Monate Pause werden für einen Kreuzbandriss veranschlagt. Einen Monat später beginnt das Turnier. Es kann aber auch länger dauern, wenn es Komplikationen geben sollte: Bayern-Verteidiger Holger Badstuber hatte vor einem Jahr einen Kreuzbandriss erlitten und wird die WM wohl verpassen.

"Das ist ein bitterer Rückschlag für Sami und uns alle", äußerte sich Nationaltrainer Joachim Löw. Abschreiben will der Bundestrainer seine Stammkraft aber nicht: "Er ist auf und neben dem Platz eine ganz große Kämpfernatur und Persönlichkeit. Er denkt immer positiv." Das werde dem 26-Jährigen helfen. "Daher bin ich auch optimistisch, dass er rechtzeitig bis zum Anpfiff der WM in Brasilien wieder fit wird", übermittelte der DFB-Chefcoach. Er hoffe, dass Khedira "schnell in die Reha einsteigen" könne.

Khediras langfristiger Ausfall und die Ungewissheit einer WM-Teilnahme des 44-maligen Nationalspielers, der auch im Spiel gegen die Italiener mit seiner Dynamik ein Aktivposten im deutschen Team war, bereitet Löw urplötzlich dort Kopfzerbrechen, wo es am wenigsten zu erwarten war. Khedira, Schweinsteiger (Fuß-Op), Gündogan (Rücken), das Top-Trio auf der strategisch so wichtigen Doppel-Sechs im defensiven Mittelfeld ist aktuell komplett weggebrochen.

Verletzungspech bringt Löw in Personalnot

Aus einer Luxussituation im defensiven Mittelfeld ist plötzlich ein Notstandsgebiet geworden. Schon in Mailand versetzte Löw Kapitän Philipp Lahm einmal mehr ins Zentrum verschoben. "Das hatte vor allem mit den Verletzungen von Schweinsteiger und Gündogan zu tun", sagte Löw. Er plane weiter mit Lahm als rechter Verteidiger. Aber gegen die ausgebufften Italiener wollte er mit dem 30 Jahre alten Kapitän "Erfahrung" auf der Sechser-Position und "nicht mit einem ganz jungen Spieler dort spielen".

Dieses Wagnis wird der Bundestrainer aber nun am Dienstag (21.00 Uhr/ARD) beim Klassiker gegen England eingehen müssen. Dem Vielspieler Lahm gönnt Löw in London eine Pause. Neben Toni Kroos (23) sind die 24 Jahre alten Bender-Zwillinge Lars und Sven die Kandidaten für das defensive Mittelfeld. "Das Spiel ist für uns eine der letzten Gelegenheiten vor der Weltmeisterschaft, taktisch und personell noch einige Varianten zu testen", sagte Löw. Mehr noch: Jetzt wird ein neuer Khedira gesucht. (AZ/dpa)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.