
Gikiewicz oder Koubek: Wie offen ist der Kampf ums FCA-Tor?

Plus FCA-Trainer Heiko Herrlich will sich noch nicht auf eine Nummer eins festlegen. Neuzugang Rafal Gikiewicz erhält vom ihm jedoch schon einmal ein Lob.

Das Spiel war keine Bewährungsprobe. Für keinen von beiden. Weder Rafal Gikiewicz in der ersten Halbzeit noch Tomas Koubek nach der Pause wurden vom SV Heimstetten ernsthaft geprüft. Koubek immerhin durfte sich bei der ein oder anderen Flanke bewähren, Gikiewicz wurde lediglich von seinen Mitspielern mit Rückpässen ab und an mal am Spiel beteiligt. Der Klassenunterschied zwischen dem FC Augsburg und dem Regionalligisten SV Heimstetten war beim 9:0-Erfolg einfach zu deutlich. Wesentlich schweißtreibender war für die beiden Torhüter da das Aufwärmen auf dem Nebenplatz.
FCA-Trainer Heiko Herrlich sieht noch einen offenen Kampf um die Position im Tor. "Entschieden ist da noch nichts. Wir schauen uns das jetzt in Ruhe an. Jetzt ist noch nicht der Zeitpunkt, an dem man sich festlegen muss", meinte Herrlich. Gikiewicz war nach der Saison von Union Berlin nach Augsburg gewechselt. Natürlich mit dem festen Vorsatz, die Nummer eins zu werden. Tomas Koubek war lange Zeit der vergangenen Saison der Stammtorwart des FCA, ehe Herrlich nach der Corona-Pause Andreas Luthe ins Tor schickte. Der hatte letztlich großen Anteil am Klassenerhalt, musste den Verein aber verlassen. Luthe wechselte vor einer Woche zu Union Berlin. Bei diesem Gegner muss der FCA zum Saisonstart der Bundesliga antreten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Zitat aus dem Artikel:
"Manager Stefan Reuter ist überzeugt, dass sich Koubek steigern wird. "
Naja, in die andere Richtung kann es nach der Leistung der letzten Saison ja nicht gehen.
Eine tiefe Erkenntnis des Sportmanagers (der Tomas Koubek für 7 Mio Ablöse holte!!!)
K.Brenner
Das einzige, das wohl offen ist, wenn K. spielt, ist wohl das Tor. Ich hoffe aber, dass ich mich irre.
Ich befürchte es ist keine Frage der Leistung sondern der bezahlten Ablösesumme. Das Manager Stefan Reuter davon überzeugt ist, dass sich Koubek steigern wird ist die Flucht nach vorne. Reuter war schon von sehr vielen Dingen irrtümlich überzeugt.