Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Mit Lungenproblemen im Krankenhaus: Herrlich fehlt dem FCA

FC Augsburg
02.10.2020

Mit Lungenproblemen im Krankenhaus: Herrlich fehlt dem FCA

FCA-Trainer Heiko Herrlich, befindet sich wegen Lungenproblemen im Krankenhaus.
Foto: Ulrich Wagner

Der Trainer des FC Augsburg befindet sich in stationärer Behandlung. Beim Auswärtsspiel in Wolfsburg wird ihn ein Assistent vertreten.

Schon das erste Spiel als FCA-Trainer gegen den VfL Wolfsburg konnte Heiko Herrlich nicht von der Seitenlinie aus verfolgen - damals verhinderte das ein Zahnpasta-Kauf während der Quarantäne-Zeit. Nun steht fest: Auch das nächste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften (Sonntag, 15.30 Uhr) findet ohne Herrlich statt. Wie der FC Augsburg am Freitag bekanntgab, erlitt der Trainer einen Pneumothorax und befindet sich in stationärer Behandlung.

Unter einem Pneumothorax versteht man eine Ansammlung von Luft im Pleuraraum, also dem Raum zwischen Lunge und Brustwand. Dies führt zu einem Zusammensinken eines Lungenflügels und dadurch zu einer unzureichenden Atemfunktion. Wie genau sich Herrlich diese Verletzung zugezogen hat, ist bislang unklar, sagt FCA-Manager Stefan Reuter: "Das kann auch durch Husten passieren, der Verdacht liegt in diesem Fall nahe."

FCA-Trainer Herrlich ließ sich zuerst auf eine Corona-Infektion testen

Wie lange Herrlich dem FC Augsburg fehlen wird, ist bislang ungewiss. Reuter konnte sich in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Wolfsburg vorstellen, dass es sich um einige Tage handeln könnte.

Herrlich habe nach Beschwerden am Donnerstag erst einmal über erkältungsähnliche Symptome geklagt und sich auf eine Corona-Infektion testen lassen. Dieser Test fiel negativ aus. In der Nacht auf Freitag verschlechterte sich sein Zustand, bei einer CT-Untersuchung der Lunge stießen die Ärzte schließlich auf den Pneumothorax. Reuter sagte dazu: "Es ist nicht dramatisch, aber es muss behandelt werden."

Ab 1995 spielte er für den BVB, wo er 128 Spiele machte und 40 Tore erzielte. Seine Ablöse betrug damals 11 Millionen DM - Rekord. Bevor er 2000 einen schweren Schicksalschlag erlitt.
9 Bilder
Das ist Heiko Herrlich: Die Karriere des neuen FCA-Trainers
Foto: dpa (Archiv)

Gut möglich, dass der FC Augsburg beim Auswärtsspiel in Wolfsburg von Co-Trainer Tobias Zellner betreut wird. Er vertrat Herrlich bereits im jüngsten Aufeinandertreffen der Vereine Mitte Mai. Eine andere Möglichkeit wäre Iraklis Metaxas, der vor der Saison neu zum FCA kam und mit dem Herrlich bereits in Bochum zusammenarbeitete.

Stefan Reuter glaubt nicht, dass die Vorbereitung auf das Spiel gegen Wolfsburg durch den Ausfall Herrlichs wesentlich gestört wird: "Ich habe mit Heiko gesprochen, er wird weiterhin in die Vorbereitung involviert sein." Zusammen mit seinen Assistenten Zellner, Iraklis Metaxas und Jonas Scheuermann werde sich der FC Augsburg auf die Partie in Niedersachsen vorbereiten.

FCA-Spieler Daniel Caligiuri: "Haben im Trainerteam die Qualität, Herrlich zu ersetzen"

Mittelfeldspieler Daniel Caligiuri sagte zum Ausfall seines Trainers: "Es ist sehr schade, dass der Cheftrainer nicht dabei sein kann. Aber ich denke, dass wir im Trainerteam die Qualität haben, ihn zu ersetzen."

Lesen Sie dazu auch:

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

03.10.2020

Ist das so leicht zu erklären wie Reuter sagt, oder steckt doch wieder CORONA dahinter.

02.10.2020

Gute Besserung und hoffentlich ist es nicht ernster und Sie sind bald zurück da wo wir Sie brauchen!