Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Bundesliga: Tuchel mit viel Respekt vor Leverkusen: "Ein Brocken"

Bundesliga
02.09.2023

Tuchel mit viel Respekt vor Leverkusen: "Ein Brocken"

«Das wird auf jeden Fall ein Brocken», sagt FCB-Trainer Thomas Tuchel über den kommenden Gegner Leverkusen.
Foto: Federico Gambarini, dpa

Am vierten Spieltag treffen die Titelanwärter Bayer Leverkusen und Bayern München aufeinander. Dass das Duell am Freitag nach der Länderspielpause stattfindet, findet Thomas Tuchel nicht optimal.

Nach dem hart erkämpften dritten Sieg im dritten Saisonspiel der Fußball-Bundesliga hat Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel schon auf das Top-Duell mit Bayer Leverkusen vorausgeblickt.

"Das wird auf jeden Fall ein Brocken", sagte Tuchel nach dem 2:1 bei Borussia Mönchengladbach dem TV-Sender Sky: "Wir müssen daran anknüpfen und hoffen, dass alle unverletzt von ihren Länderspielen zurückkommen."

Dass das mit Spannung erwartete Kräftemessen zwischen dem aktuellen Tabellenführer Leverkusen und dem punktgleichen Verfolger aus München bereits am Freitag nach der Länderspielpause den vierten Bundesliga-Spieltag eröffnet, ist Tuchel jedoch ein Dorn im Auge. Das sei "ein bisschen hart für beide Teams", meinte Tuchel: "Das ist ja auch für die Bundesliga ein Topspiel, und beide Teams stellen viele Nationalspieler ab - und dann am Freitagabend? Ich weiß nicht, ob ich das richtig gut finde für beide. Aber okay."

Alonso sieht "guten Moment" für Spiel in München

Leverkusens Trainer Xabi Alonso geht nach dem Traumstart mit neun Punkten und 11:3 Toren mit viel Selbstvertrauen in das Spitzenspiel beim FC Bayern. "Wir gehen da in einem guten Moment hin nach drei Siegen und drei guten Spielen", sagte der 41 Jahre alte Fußball-Lehrer, der von 2014 bis 2017 selbst für den Rekordmeister gespielt hatte. "Das wird eine große Herausforderung in der Allianz Arena", sagte Alonso: "Aber wir haben eine gute Energie und viel Selbstvertrauen. Wir wollen so weitermachen und werden sehen, was passiert."

Auf die Frage, ob die Pause angesichts der guten Form seines Teams ungelegen komme, antwortete der frühere Welt- und Europameister mit einem Lächeln. "Ich kann den Kalender nicht ändern", sagte er. Grundsätzlich sei es aber eher eine unglückliche Ansetzung für beide Teams. "Wir werden einige Spieler erst Mittwoch zurückbekommen, das Spiel ist Freitag. Und für die Bayern ist es dasselbe", sagte er.

Sein bisher einziges Spiel als Trainer gegen die Bayern hat Alonso übrigens gewonnen und in München damit für Aufruhr gesorgt: Mit Leverkusen siegte er am 19. März daheim mit 2:1. Es war das letzte Spiel von Julian Nagelsmann als Bayern-Coach.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.