Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Leverkusen - Bergamo: Pressestimmen zur Europa League

Europa League
23.05.2024

"Triple-Traum endet im Debakel": Pressestimmen zu Leverkusens Niederlage

Im 52. Pflichtspiel der Saison musste Bayer Leverkusen seine erste Niederlage hinnehmen – und das ausgerechnet im Finale der Europa League. Die Pressestimmen zum Spiel gegen Atalanta Bergamo.

Der Triple-Traum von Bayer Leverkusen ist vorbei. Das Team von Trainer Xabi Alonso musste ausgerechnet im Finale der Europa League im 52. Pflichtspiel der Saison die erste Niederlage hinnehmen. Der überragende frühere Leipziger Ademola Lookman von Atalanta Bergamo wurde in Dublin zum Spielverderber für den deutschen Meister. Er erzielte gegen die ungewohnt nervöse und fahrige Bayer-Mannschaft drei Tore (12., 26. und 75. Minute) und sicherte seinem Team damit den Titel.

Video: SID

Pressestimmen zu Leverkusen - Bergamo aus Deutschland

"Gegen ein enttäuschendes Bayer Leverkusen krönte sich Atalanta Bergamo verdient zum Europa-League-Sieger. Die Ungeschlagen-Serie der Werkself endete damit nach 51 Spielen gegen die Italiener, bei denen Dreierpacker Lookman überragte." - Kicker

"Bayer Leverkusen vs. Atalanta Bergamo 0:3: Triple-Traum geplatzt! Bayer verpasst Krönung in Europa." - Spox

"Bayer Leverkusen gerät im Europa-League-Finale unter die Räder. Ausgerechnet ein Ex-Bundesliga-Star schockt die Werkself." - Sport1

"Leverkusens Triple-Traum endet im Debakel. Über 90 Minuten war Atalanta Bergamo am Mittwochabend (22.05.2024) in Dublin die bessere Mannschaft und holte nach dem 3:0-Sieg gegen Leverkusen verdient den Titel in der Europa League." - Sportschau

"Die Ungeschlagen-Serie von Bayer Leverkusen endet zur Unzeit: Im Finale der Europa League verliert die Werkself nach zuvor 51 Spielen ohne Niederlage 0:3 (0:2) gegen Atalanta Bergamo und muss den Traum vom ersten internationalen Titel seit 36 Jahren beerdigen." - Eurosport

Lesen Sie dazu auch

"Bayer findet seinen Meister. 51 Spiele lang war Bayer Leverkusen in dieser Saison ungeschlagen. Dann traf Atalanta Bergamos Ademola Lookman im Europa-League-Finale dreimal. Der Traum vom Triple ist für den deutschen Meister geplatzt." - Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Leverkusen scheitert an der Maschine. Ausgerechnet im Europa-League-Finale von Dublin muss der deutsche Meister die erste Niederlage nach 51 ungeschlagenen Spielen hinnehmen. Ein ehemaliger Leipziger erzielt beim 0:3 alle Tore für Atalanta Bergamo – nun hofft Leverkusen auf den Pokalsieg in Berlin." - Süddeutsche Zeitung

"Niederlage gegen Bergamo – Leverkusen ist doch nicht unbesiegbar. 51 Spiele in Folge hat Bayer Leverkusen nicht verloren – nun ist die Serie gerissen." - Spiegel

"Leverkusen scheitert nicht nur an Lookman. Nach über 50 Spielen verliert Leverkusen wieder – ausgerechnet im Europa-League-Finale. Das hat mehrere Gründe." - ZDF

Internationale Pressestimmen zum Europa-League-Finale

"Lookman und Gasp tragen Atalanta in die Geschichte ein. Die Nerazzurri vernichten die bislang ungeschlagenen Leverkusener mit einer außergewöhnlichen ersten Halbzeit." - Gazzetta dello Sport (Italien)

"Natürlich ist es nicht die Champions League, aber es ist dennoch ein Abend voller Pokale und Meister, ein Abend, der Geschichte schreibt. Ein Traum von Atalanta, in einem Traumspiel, das die erste Europa League des italienischen Fußballs wert ist." - Corriere della Sera (Italien)

"Die Göttin Atalanta macht Xabi Alonsos Bayer Leverkusen sterblich." Marca (Spanien)

"Xabi Alonsos ungeschlagener Triple-Traum ist vorbei, denn der ehemalige Premier-League-Star Ademola Lookman erzielt in Dublin einen atemberaubenden Hattrick und sichert sich den Europa-League-Titel." - Daily Mail (England)