Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. "Tadellos": Pressestimmen zum Sieg des FC Bayern gegen Galatasaray

FC Bayern
09.11.2023

Pressestimmen zum Sieg des FC Bayern gegen Galatasaray

Bayern Münchens Harry Kane schießt zwei Tore gegen Galatasaray Istanbul und bringt den FC Bayern ins Achtelfinale der Champions League.
Foto: Tom Weller, dpa

Dank Harry Kane schlägt der FC Bayern Galatasaray Istanbul und steht im Achtelfinale der Champions League. Die Presse schreibt von "Erlösung" und einem "harten Stück Arbeit".

Der FC Bayern München hat im Heimspiel gegen Galatasaray Istanbul einen Sieg einholen können. Die deutschen Rekordmeister gewannen mit 2:1 das Spiel. Zu verdanken ist das dem Engländer Harry Kane, der in der Endphase die zwei entscheidenden Tore schoss. Seit 38 Vorrundenspielen in Serie ist das Team von Thomas Tuchel nun ungeschlagen.

FC Bayern München gegen Galatasaray Istanbul: Pressestimmen aus Deutschland

"Dank zweier später Treffer in einer turbulenten Partie steht der FC Bayern vorzeitig im Achtelfinale. Den Münchnern fehlte - trotz spielerischen Vorteilen gegen ein wehrhaftes Galatasaray - lange die letzte Durchschlagskraft, bis Torjäger Kane in der Schlussphase zweimal zuschlug." - Kicker

"Kane sorgte mit einem späten Doppelschlag (80. und 86. Minute) für die Erlösung, nachdem sich die Münchner an den mutigen Türken lange die Zähne ausgebissen hatten. Der Anschlusstreffer von Cedric Bakambu (90+3.) kam zu spät." - Sport1

"Schmeichelhafter Sieg für den FC Bayern in der Champions League"

"Beim tadellosen Champions-League-Comeback von Manuel Neuer hat Doppelpacker Harry Kane den FC Bayern München vorzeitig ins Achtelfinale befördert." - Focus

"Letztendlich war es ein verdienter Erfolg der Bayern, auch wenn Galatasaray ein gutes Spiel zeigte. Die Türken verteidigten immer wieder gut, nur selten hatte der FC Bayern klare Torchancen. Auf der anderen Seite war zwar auch der Gast nur selten im Strafraum, Icardi hatte jedoch ebenfalls die Führung auf dem Fuß. Die individuelle Klasse von Kane brachte die Bayern auf die Siegerstraße, der Anschlusstreffer von Bakambu kam zu spät." - Eurosport

"Schmeichelhafter Sieg für den FC Bayern in der Champions League: Besonders in der ersten Hälfte ist Galatasaray Istanbul die klar bessere Mannschaft, aber die Münchner schlagen eiskalt zu." - n.tv

Lesen Sie dazu auch

Harry Kane befördert den FC Bayern München ins Champions-League-Achtelfinal

"Der FC Bayern zeigte gegen Galatasaray einen nüchternen Auftritt mit wenigen Torchancen. In der Schlussphase konnten sich die Münchner aber auf ihren Topstürmer verlassen." - Spiegel

"Und wieder war es ein hartes Stück Arbeit. Erst der Treffer von Harry Kane (80.) erlöste den Rekordmeister, der nach dem vierten Sieg im vierten Gruppenspiel schon sicher im Achtelfinale steht." - Merkur

"Der FC Bayern hat schon am vierten Spieltag der Champions League den Einzug ins Achtelfinale klargemacht. Der deutsche Rekordmeister bezwang ein starkes Galatasaray Istanbul vor heimischem Publikum mit 2:1 (0:0) und baute seinen beeindruckenden Königsklassen-Rekord weiter aus." - Bayerischer Rundfunk